Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Archiv der Kategorie: Antifaschismus
Neuerscheinung: Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland
Der Syndikalismus in Deutschland hatte unterschiedliche Gegner, die sich teilweise die Klinke in die Hände gaben. Neben den jeweiligen Staatsgewalten, den Kirchen und dem Kapital traten vor allem die sozialdemokratischen Zentralgewerkschaften sehr effektiv auf den Plan. Sie stoppten in Eintracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Schroers-Wilhelm, Sozialismus, Syndikalismus, Zentralverbände
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Helge Döhring, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2014 online
Einige unserer Jahrbücher „Syfo – Forschung & Bewegung“ sind mittlerweile vergriffen. Der Verlag Edition AV und das Institut für Syndikalismusforschung haben sich daher dafür entschieden, diese vergriffenen Ausgaben kostenlos im Original-Layout auf dem Syfo-Blog allen Interessierten zugänglich zu machen. Unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Anarchismus, Antifaschismus, ASJ, Besprechungen, Biographie, Degen-Hans-Jügen, FAU, FAUD, FVDG, Gheorghiu-Stefan, Kino, Klassenkampf, Kultur, Mühsam, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Schweiz, Sozialismus, Streik, Syndikalismus, Vogel-Bruno
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarchiv, Arthur Holke, ASJ Mainz, Bruno Vogel, Bukarest, Charles Fourier, Deep Space Nine, Edition Syfo, Erich Mühsam, FAUD, Folkert Mohrhof, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, Fritz Brupbacher, Gustav Doster, Hans Jürgen Degen, Heiner Koechlin, Helge Döhring, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Kellner, Knut Bergbauer, Literatur, Marvin Chlada, Max Nettlau, Oranienburg, Otto Reimers, P. Kellermann, Panait Musoiu, Raimund Wolfert, Rote Hilfe, Roter Frontkämpferbund, Rumänien, Selbstorganisation, Zürich
Kommentar hinterlassen
„Sein Kampf war unser Kampf”
Nach und nach werden wir ausgewählte informative Beiträge aus dem Jahrbuch „Syfo – Forschung & Bewegung” hier auf unserem Blog veröffentlichen. Wir beginnen mit einem Artikel über den italienischen Anarchisten Franco Serantini aus dem Jahrbuch für 2012. 40 Jahre seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Antifaschismus, Italien
Verschlagwortet mit Anarchismus, Antifa, Antifaschismus, Faschisten, Franco Serantini, Gedenken, Italien, Pisa, Polizei, Staat
Kommentare deaktiviert für „Sein Kampf war unser Kampf”
Neu: Schwarze Scharen, armed self defence 2018
Schwarze Scharen mit internationaler Beachtung Die Schwarzen Scharen stoßen auf internationales Interesse. Bereits 2013 erschien zum Thema „Le ‚Schiere nere’ contro il nazismo“ in Italien ein Text von David Bernardini in der „Arivista anarchica“, Nr. 382. Nun fand ein Text … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, Neuerscheinungen, Schwarze Scharen
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterwehr, Gabriel Kuhn, Helge Döhring, Hitler, Militanz, Schwarze Scharen, Sozialismus, Syndikalismus, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Neu: Schwarze Scharen, armed self defence 2018
Fritz Oerter: Texte gegen Krieg und Reaktion – neu!
Fritz Oerter (1869-1935) zählt zu den vergessenen Publizisten gegen den Krieg. Dabei ist die Menge seiner Artikel in syndikalistischen und anarchistischen Zeitschriften schwer zu überblicken, deren Qualität von hohem Wert. Der Lithograph und Buchhändler aus Fürth kam von der SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Agitation, Allgemein, Antifaschismus, Antimilitarismus, Biographie, Döhring-Helge, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Oerter-Fritz, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Agitation, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Antimilitarismus, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Arthur Müller Lehning, Buch, Edition AV, Erich Mühsam, Ernst Friedrich, Erster Weltkrieg, FAUD, Fürth, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Freie Gesellschaft, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, Fritz Oerter, FVDG, Generalstreik, Giftgas, Gustav Landauer, Helge Döhring, Krieg, Kultur, Literatur, Magnus Hirschfeld, Militarismus, Ordnungszelle, Oskar Kanehl, Pierre Ramus, Revolution, Rudolf Rocker, Samuel Lewin, Sozialismus, SPD, Streik, Syfo, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Uniform, Weltkrieg, Zentralgewerkschaft
Kommentare deaktiviert für Fritz Oerter: Texte gegen Krieg und Reaktion – neu!
Syndikalismus und Marxismus in Deutschland 1933-1951
Im März 2014 veröffentlichte Philippe Kellermann den dritten Band „Begegnungen feindlicher Brüder. Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung“. Darin enthalten ist ein Beitrag von Helge Döhring mit dem Titel „Das Verhältnis von Anarcho-Syndikalisten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Begegnungen feindlicher Brüder, Buch, Faschismus, FAUD, Föderation freiheitlicher Sozialisten, Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands, FFS, FKAD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Helge Döhring, Karl Dingler, Karl Plättner, KPD, Leipzig, Mannheim, Marxismus, Philippe Kellermann, Rudolf Rocker, Schwarze Scharen, Sozialismus, Syndikalismus, Unrast, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Syndikalismus und Marxismus in Deutschland 1933-1951
Philippe Kellermann: Zwei Bücher von Helge Döhring zum Anarcho-Syndikalismus
Gemessen am Pensum der Veröffentlichungen ist Helge Döhring, Mitbegründer des Bremer „Instituts für Syndikalismusforschung“, der derzeit produktivste Forscher über die (anarcho-)syndikalistische Bewegung in Deutschland. In zwei neuen Publikationen – fast zeitgleich erschienen – widmet er sich deren Rolle während des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Allgemein, Antifaschismus, Antimilitarismus, Arbeit, Besprechungen, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Streik, Syndikalismus
Verschlagwortet mit AEG, Albert de Jong, Anarcho-Syndikalismus, Anni Zerr, Antimilitarismus, Anton Rosinke, Arbeiterbewegung, Arbeitskampf, Argus, Belagerungszustand, Berlin, Berthold Cahn, Carl Windhoff, Der arme Konrad, Die Einigkeit, Die Internationale, Ernst Binder, Erster Weltkrieg, FAUD, Ferdinand Götze, Fred Schröder, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Fritz Kater, Fritz Köster, Fritz Oerter, Georg Hepp, Georg Usinger, Gerhard Wartenberg, Gewerkschaft, Goerz, Grete Saballa, Gustav Doster, Heinrich Friedetzky, Helge Döhring, Helmut Kirschey, Hermann Hahn, IAA, Ignaz Stoklossa, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Johann Steinacker, Julius Nolden, Junge Unionisten, Karl Dingler, Karl Gültig, Karl Schild, Michael Delissen, Nazis, Richard Thiede, Rudolf Michaelis, Rudolf Rocker, Simon Wehren, Sozialismus, Streik, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Weltkrieg, Widerstand, Willi Paul
Kommentare deaktiviert für Philippe Kellermann: Zwei Bücher von Helge Döhring zum Anarcho-Syndikalismus
Neu! Anarcho-Syndikalismus in Deutschland 1933-1945
Helge Döhring: Anarcho-Syndikalismus in Deutschland 1933-1945, Schmetterling Verlag, Stuttgart 2013, 191 Seiten, iSBN 3-89657-062-5, 22.80 Euro Dieses Buch bietet der deutschsprachigen Öffentlichkeit eine umfassende, fundierte und kompakte Ausarbeitung zum Thema Anarcho-Syndikalismus. Es eignet sich als erste Informationsquelle genauso wie für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit 1933, Adam Pfrang, Alex Bochtler, Amsterdam, Anarcho-Syndikalismus, Anni Zerr, Anton Rosinke, Arbeiter-Echo, Arbeiterbewegung, Arthur Holke, ASY-Verlag, Augustin Souchy, Berthold Cahn, Carl Windhoff, Der Syndikalist, Dirlewanger, Emil Hessenthaler, Erich Mühsam, Erna Lindemann, Erna Paul, Ernst Binder, Ernst Steinacker, Faschismus, Faschismusanalyse, FAUD, Ferdinand Götze, Fred Schröder, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Friedrich Lösch, Fritz Oerter, Frnz Gampe, Georg Hepp, Georg Usinger, Gerhard Lasarzick, Gerhard Wartenberg, Gruppe DAS, Gruppe Deutsche Anarcho-Syndikalisten, Gustav Doster, Gustav Krüschedt, Hans Pöschl, Hans Saure, Hans Schmitz, Hans Weigl, Heinrich Weigand, Helge Döhring, Helmut Kirschey, Herbert Hilse, Hermann Hahn, Hermann Hannibal, Hermann Steinacker, Johann Saballa, Josef Hodek, Julius Nolden, Karl Dingler, Karl Gültig, Karl Plättner, Karl Schild, Kurt Berkner, Max Büttner, Max Brosig, Michael Delissen, Nationalsozialismus, Nazis, Oskar Kohl, Otto Wolf, Otto Zöllner, Paul Brunn, Paul Oberhenn, Reinhold Busch, Richard Thiede, Rudolf Berner, Rudolf Michaelis, Rudolf Rocker, Schmetterling Verlag, Schmiedeberg, Simon Wehren, Sozialismus, Sozialistische Arbeiterpartei, Strafbataillon 999, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Walter Reede, Walter Schwalba, Walter Tacken, Werner Höme, Werner Henneberger, Widerstand, Willi Paul
Kommentare deaktiviert für Neu! Anarcho-Syndikalismus in Deutschland 1933-1945