Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archive
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 1. Weltkrieg
- Agitation
- Allgemein
- Anarchismus
- Antifaschismus
- Antimilitarismus
- Arbeit
- Arbeitsrecht
- Archiv Karl Roche
- ASJ
- Bakuninhütte
- Bauarbeiter
- Berlin
- Besprechungen
- Betriebsgruppen
- Betriebsräte
- Biographie
- Bremen
- CNT
- Döhring-Helge
- Düsseldorf
- Degen-Hans-Jügen
- Delmenhorst
- Dortmund
- Dresden
- Erich
- Exil
- Faschismus
- FAU
- FAUD
- FKAD
- Fliesenleger
- Freikorps
- Friedeberg-Raphael
- FVDG
- Gemeinschaft proletarischer Freidenker
- Generalstreik
- Gewerkschaftsrecht
- Gheorghiu-Stefan
- Grau-Maiwald-Heiko
- Hahn-Hermann
- Hamburg
- Holke-Artur
- IAA
- Kaiserslautern
- Kapp-Putsch
- Köln
- Kiel
- Kino
- Klassenkampf
- Kropotkin-Peter
- Kultur
- Leipzig
- Linow-Fritz
- Litten-Hans
- Machno
- Mainz
- Mühsam
- Müntzer
- Meiningen
- Mujeres Libres
- Musoiu-Panait
- Muth-Wilhelm
- Nachrufe
- Neagu-Negulescu-Iuliu
- Neuerscheinungen
- Noske-Gustav
- Oerter-Fritz
- Ostpreußen
- Paz-Abel
- Personenkult
- Potsdam
- Presse
- Radio
- Räterepublik
- Roche-Karl
- Rocker-Rudolf
- Rosinke-Anton
- Rumänien
- Russland
- SAC
- SAJD
- Scherer-Fritz
- Schlesien
- Schroers-Wilhelm
- Schulze-Sölde-Max
- Schwarze Scharen
- Solidarität
- Souchy-Augustin
- Sozialdemokratie
- Sozialismus
- Spanien
- Steinacker-Johann
- Streik
- Syndikalismus
- Tagore-Rabindranath
- Tariffähigkeit
- Transportarbeiter
- Ukraine
- Unterhaltung
- USI
- Vagabundenbewegung
- Veranstaltungen
- Vogel-Bruno
- Walter-Ruge
- Windhoff
- Windhoff-Carl
- Wissenschaftstheorie
- Wuppertal
- Zentralverbände
Blogroll
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Gedenken
Gedenken an 100 Jahre Räterevolution in Bremen
Bei frühlinghaften Wetter gedachten am Samstag, den 16. Februar 2019 etwa 20 Interessierte der Bremer Räterevolution, die vor 100 Jahren am 4. Februar 1919 ihr Ende fand. Auf den Waller Friedhof hatte dazu die Initiative „Syndikalistischer Neustart“ eingeladen, und zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bremen, Döhring-Helge, FAU, FAUD, Räterepublik, Sozialismus, Syndikalismus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bremen, FAU, FAUD, Gedenken, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Rätedenkmal, Räterepublik, Räterevolution, Sozialismus, Syfo, Syndikalismus, Walle, Willi Glock
Kommentar hinterlassen
Fürth und Rosenheim: Gedenken an Fritz Oerter
5. Februar 2019, Rosenheim: Der Schriftsteller Leonhard F. Seidl stellt das Leben und Wirken des Anarcho-Syndikalisten Fritz Oerter aus Fürth vor, er wäre dieses Jahr 150 Jahre alt geworden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oerter-Fritz, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Fürth, Fritz Oerter, Gedenken, Rosenheim, Seidel, Sozialismus
Kommentar hinterlassen
Leipzig: Neues vom Stolpersteinprojekt
Beitrag übernommen von der ASJ-Leipzig: „An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Spender_innen bedanken, die es der FAU-Leipzig ermöglicht haben, einen Stolperstein für Artur Holke verlegen zu lassen. Der Antrag für die Verlegung wurde gestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, ASJ, Faschismus, FAU, Holke-Artur, Leipzig, Radio
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Anarcho-Syndikalistische Jugend, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Artur Holke, ASJ, FAU, Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union, Gedenken, Hörstolpersteine, Leipzig, Nazis, Radio blau, Reichspogromnacht, Sozialismus, Stolperstein, Syndikalismus
Stolperstein für Arthur Holke!
In Leipzig ist eine Initiative für einen Stolperstein für Arthur Holke entstanden, die wir begrüßen und deren Anliegen wir hier gerne weitergeben: „[Paul Arthur Holke] wurde am 12.01.1883 in Leipzig-Eutritzsch geboren. Er arbeitete als Installateur und war Mitglied der FAUD*, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, ASJ, Biographie, Faschismus, FAUD, Holke-Artur, Leipzig, Nachrufe, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, Artur Holke, ASJ, ASY-Verlag, Buchenwald, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Gedenken, Gilde freiheitlicher Bücherfreunde, Leipzig, Libelle, Nazis, Reichsarchiv, Sozialismus, Stolperstein, Widerstand
1 Kommentar