Archiv der Kategorie: Zentralverbände

Neuerscheinung: Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland

Der Syndikalismus in Deutschland hatte unterschiedliche Gegner, die sich teilweise die Klinke in die Hände gaben. Neben den jeweiligen Staatsgewalten, den Kirchen und dem Kapital traten vor allem die sozialdemokratischen Zentralgewerkschaften sehr effektiv auf den Plan. Sie stoppten in Eintracht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Schroers-Wilhelm, Sozialismus, Syndikalismus, Zentralverbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

9. Juni in Kiel: Zwei Vorträge zur Rätebewegung 1918 und zum Matrosenaufstand und der Räterepublik

Wir laden euch ein zu zwei Veranstaltungen am 9. Juni in Kiel. Es geht um die Revolution von 1918 und die Rätebewegung. Die Rätebewegung während des revolutionären Aufstands der Matrosen und Arbeiter in Kiel (1918-1919) im ONspace um 17 Uhr: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Antimilitarismus, Betriebsräte, Döhring-Helge, Freikorps, FVDG, Kiel, Klassenkampf, Mühsam, Noske-Gustav, Räterepublik, Syndikalismus, Veranstaltungen, Zentralverbände | Kommentare deaktiviert für 9. Juni in Kiel: Zwei Vorträge zur Rätebewegung 1918 und zum Matrosenaufstand und der Räterepublik

Neu! Panait Musoiu und der Anarchismus in Rumänien

Der Anarchismus in Rumänien erlangte vor dem Ersten Weltkrieg seine Blütezeit. Die Verbreitung anarchistischer Ideen ist eng mit Panait Mușoiu verbunden, dem herausragendsten libertären Publizisten des Landes. In der von ihm betriebenen “Bibliothek der Revista Ideei” erschienen anarchistische Klassiker, revolutionäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Syndikalismus, Transportarbeiter, Zentralverbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neu! Panait Musoiu und der Anarchismus in Rumänien

Neu! Syndikalismus in Deutschland 1914-1918

Helge Döhring: Syndikalismus in Deutschland 1914-1918. „Im Herzen der Bestie“, Verlag Edition AV/2013 „Ohne die SPD und die von ihr geführte Arbeiterschaft war der Krieg nicht zu führen“, betonte der Historiker Fritz Fischer. Die Sozialdemokratie entschied sich für die Teilhabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Allgemein, Antimilitarismus, Berlin, Döhring-Helge, FVDG, Neuerscheinungen, Sozialdemokratie, Streik, Syndikalismus, Zentralverbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Zentralverbände als Vaterlandsverteidiger [1925]

Durch den Ebertprozeß in Magdeburg sind die Sozialdemokraten und Gewerkschaften aus ihrem Schweigen herausgetreten und haben ihr vaterländisches Herz offenbart. Dadurch erfuhr man, dass sie während des Krieges die Monarchie und den Militarismus nach Herzenskräften unterstützten. Die sozialdemokratische Zeitschrift „Glocke“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, FAUD, FVDG, Generalstreik, Schlesien, Sozialdemokratie, Streik, Syndikalismus, Zentralverbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Zentralverbände als Vaterlandsverteidiger [1925]