Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
- Vor 100 Jahren
- Ukraine: Für die Solidarität mit der um Freiheit und Überleben kämpfenden Bevölkerung und den Anarchistinnen und Anarchisten
- Schwarze Scharen im Podcast
- Syfo in Mannheim 2022
- Kampfgeister – Das neue Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung
- Vor 100 Jahren
- Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2016 online
- Heraus zum 1. Mai 2022
- In Kürze erscheinen die Kampfgeister
- Vor 100 Jahren
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Antifaschismus
„Sein Kampf war unser Kampf”
Nach und nach werden wir ausgewählte informative Beiträge aus dem Jahrbuch „Syfo – Forschung & Bewegung” hier auf unserem Blog veröffentlichen. Wir beginnen mit einem Artikel über den italienischen Anarchisten Franco Serantini aus dem Jahrbuch für 2012. 40 Jahre seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Antifaschismus, Italien
Verschlagwortet mit Anarchismus, Antifa, Antifaschismus, Faschisten, Franco Serantini, Gedenken, Italien, Pisa, Polizei, Staat
Kommentar hinterlassen
Syndikalismus und Marxismus in Deutschland 1933-1951
Im März 2014 veröffentlichte Philippe Kellermann den dritten Band „Begegnungen feindlicher Brüder. Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung“. Darin enthalten ist ein Beitrag von Helge Döhring mit dem Titel „Das Verhältnis von Anarcho-Syndikalisten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Begegnungen feindlicher Brüder, Buch, Faschismus, FAUD, Föderation freiheitlicher Sozialisten, Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands, FFS, FKAD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Helge Döhring, Karl Dingler, Karl Plättner, KPD, Leipzig, Mannheim, Marxismus, Philippe Kellermann, Rudolf Rocker, Schwarze Scharen, Sozialismus, Syndikalismus, Unrast, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Syndikalismus und Marxismus in Deutschland 1933-1951
Neuerscheinung: Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz
In der vierten Ausgabe der „Edition Syfo“, der Schriftenreihe des Instituts für Syndikalismusforschung, befasst sich der Historiker Tim Wätzold mit der wenig beachteten und oftmals heruntergespielten Rolle der Stalinisten gegen die freiheitliche Arbeiterbewegung. Die 66-seitige Ausarbeitung unter dem Titel „Konflikte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus, Neuerscheinungen, Spanien, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Antifaschismus, CNT, Edition Syfo, Kollektive, Kommunistische Partei, Spanische Revolution, Stalinisten, Tim Wätzold
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz
Schwarze Scharen, Besprechung von Johannes Hartwig in der „Lotta“
Geht es um anarcho-syndikalistischen Antifaschismus, so steht meist der Spanische Bürgerkrieg im Fokus. In seinem Buch „Schwarze Scharen“ widmet sich Helge Döhring hingegen den antifaschistischen Aktivitäten in der Weimarer Republik. Die Schwarzen Scharen waren anarcho-syndikalistische Arbeiterwehren, die Ende der 1920er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Besprechungen, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, Neuerscheinungen, Schwarze Scharen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Aachen, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Antifa, Antifaschismus, Arbeiterwehr, Berlin, Besprechung, Beuthen, Bochum, Darmstadt, Faschismus, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Heinrich Friedetzky, Helge Döhring, Johannes Hartwig, Kassel, Lotta, Nazis, Neuerscheinung, Ratibor, Rezension, Schlesien, Schwarze Scharen, Sozialismus, Suhl, Syndikalismus, Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Deutschlands, Wuppertal
Kommentare deaktiviert für Schwarze Scharen, Besprechung von Johannes Hartwig in der „Lotta“
424 Buchseiten zur Jugend…aus dem Vorwort und Inhalt
Vorwort „Die Schwachen kämpfen nicht. Die Stärkeren kämpfen vielleicht eine Stunde lang. Die noch stärker sind, kämpfen viele Jahre. Aber die Stärksten kämpfen ihr Leben lang. Diese sind unentbehrlich.“ (Berthold Brecht) Ursächlich für dieses Buch ist die Renaissance syndikalistisch-anarchistischer Jugendgruppen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Antifaschismus, Antimilitarismus, Döhring-Helge, FAUD, Neuerscheinungen, SAJD, Syndikalismus
Verschlagwortet mit a propos Verlag, Anarcho-Syndikalismus, Anni Geiger-Gog, Anni Zerr, Antifa, Antifaschismus, Artur Streiter, ASJ, Befehlen, Berlin, Bonn, Carl Rotsler, Darmstadt, Erich Mühsam, Ernst Friedrich, Faschismus, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Göttingen, Gehorchen, Georg Hepp, HansSchmitz, Heinrich Friedetzky, Helge Döhring, Helmut Kirschey, Herbert Steike, Herbert Wehner, Köln, KJVD, Mainz, Max Hilse, Ostpreußen, Rebellion, Richard Thiede, Rote Hilfe, Rudolf Rocker, SAJ, SAJD, Schwarze Scharen, Stuttgart, Syndikalismus, Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Deutschlands, Wuppertal
Kommentare deaktiviert für 424 Buchseiten zur Jugend…aus dem Vorwort und Inhalt
Vorkriegsantifa – Schwarze Scharen
Eine weitere Rezension ist zur neuesten Veröffentlichung von Helge Döhring erschienen. Gabriel Kuhn hat das Buch „Schwarze Scharen – Anarcho-Syndikalistische Arbeiterwehr (1929-1933)“ gelesen und besprochen. Seine Buchbesprechung erschien auf dem Blog „kritisch-lesen.de“. Wir geben sie hier vollständig wieder. Vorkriegsantifa – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antifaschismus, Besprechungen, Döhring-Helge, FAUD, Schwarze Scharen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Antifa, Antifaschismus, Buch, FAUD, Gabriel Kuhn, Geschichte, Helge Döhring, kritisch lesen, Nazis, Oberschlesien, Schwarze Scharen, Syndikalismus, Syndikalisten, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Vorkriegsantifa – Schwarze Scharen
Neuerscheinung: Schwarze Scharen. Anarcho-Syndikalistische Arbeiterwehr (1929-1933)
Das knapp 200-seitige Buch von Helge Döhring zur Geschichte der „Schwarzen Scharen“ ist die erste ausführliche Darstellung speziell zum Thema. Sie ist ganz von dem Gedanken getragen, die Geschichte für heute nutzbar zu machen, die praktischen Aktivitäten der syndikalistischen Bewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antifaschismus, Antimilitarismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, Neuerscheinungen, SAJD, Schwarze Scharen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Aachen, AAU, AAUE, Agitation, Alfons Molina, Alfons Pilarski, Allgemeine Arbeiter-Union, Allgemeine Arbeiter-Union Einheitsorganisation, Alois Kaczmierczak, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Antifa, Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Arbeiterwehr, Bündnispolitik, Berlin, Bernhard Pacha, Beuthen, Bobrek-Karf, Bochum, Darmstadt, Der arme Konrad, Deutsche Anarcho-Syndikalisten, Die proletarische Front, Die schwarze Horde, Dynamit, Einheitsfront, Elberfeld, Emil Zehner, Erich Mühsam, Faschismusanalyse, FAU, FAUD, Franz Nowak, Fred Schröder, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Freikorps, Fritz Krüschedt, Georg Bennek, Georg Bierowski, Gewalt, Gleiwitz, Gustav Doster, Gustav Krüschedt, Hans Kirschey, Hans Schmitz, Heinrich Friedetzky, Helge Döhring, Helmut Kirschey, Hermann Hannibal, Hermann Ritter, Hindenburg, Ignaz Stoklossa, Illegalität, Johann Onderka, Kampfbund gegen Faschismus, KAPD, Kartell, Kartellierung, Kassel, Katscher, Kommunisten, Kompardt, KPD, KPO, Landagitation, Landpropaganda, Leninbund, Leo Marek, Machtergreifung, Max Basista, Max Piechulla, Mikultschütz, Militanz, Mitteilungsblatt der Schwarzen Schar, Nazis, NSDAP, Oberschlesien, Oppeln, Paramilitär, Paul Czakon, Pazifismus, Peter Schneider, Polizei, Ratibor, Reichsbanner, Reichsbanner Schwarz Rot Gold, RFB, Richard Pilarski, Roman Kaluza, Rosenberg, Roter Frontkämpferbund, SA, Saalschutz, SAJD, SAPD, Schlesien, Schwarze Rebellen, Schwarze Scharen, Selbstschutz, Sozialismus, Spanische Revolution, Spanischer Bürgerkrieg, Sprengstoff, SS, Stahlhelm, Suhl, Syndikalismus, Syndikalisten, Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Deutschlands, Theodor Bennek, Uniform, Untergrund, Waffenlager, Walter Kaps, Warschauer Ghetto, Wellendorf, Widerstand, Wiedergutmachung, Wilhelm Mai, Willi Paul, Wuppertal, Zensur
1 Kommentar