Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
- Vor 100 Jahren
- Ukraine: Für die Solidarität mit der um Freiheit und Überleben kämpfenden Bevölkerung und den Anarchistinnen und Anarchisten
- Schwarze Scharen im Podcast
- Syfo in Mannheim 2022
- Kampfgeister – Das neue Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung
- Vor 100 Jahren
- Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2016 online
- Heraus zum 1. Mai 2022
- In Kürze erscheinen die Kampfgeister
- Vor 100 Jahren
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Archiv der Kategorie: Rocker-Rudolf
Rudolf Rocker zum Geburtstag
Das Duell Rudolf Rocker gegen Paul Frölich, Bremen, 1919 Ein großes Rededuell ereignete sich in den „Centralhallen“ am 04. Dezember 1919 zwischen dem international hochgeachteten Referenten Rudolf Rocker und Paul Frölich (1884-1953). Letzterer war Mitglied im Parteivorstand der KPD und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rocker-Rudolf
Verschlagwortet mit FAUD, Paul Frölich, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Rudolf Rocker zum Geburtstag
Neu: „Anarchistische Vereinigung“ um Erich Mühsam
Helge Döhring Die „Anarchistische Vereinigung“ 1923-1933 Band 3 der Anarchismus-Reihe Die „Anarchistische Vereinigung“ (AV) entfaltete ihre Wirkung in den Jahren 1923 bis 1933 hauptsächlich in Berlin. Unter der Mitwirkung der Persönlichkeiten Erich Mühsam und Rudolf Rocker verstand sie es, klassische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anarchismus, Döhring-Helge, FKAD, Mühsam, Neuerscheinungen, Rocker-Rudolf, Sozialismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarchistische Vereinigung, Arbeiter, Arbetierbewegung, Augustin Souchy, AV, Berlin, Berthold Cahn, Erich Mühsam, Fanal, FAUD, FKAD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Fritz Kater, Gustav Lübeck, Helge Döhring, Helmut Rüdiger, Herbert Wehner, Karl Kielmeyer, Kurt Wafner, Paul Albrecht, Pierre Ramus, Reinhold Busch, Revolution, Richard Gohl, Rudolf Oestreich, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus, Syndikalist
Kommentare deaktiviert für Neu: „Anarchistische Vereinigung“ um Erich Mühsam
Mainz: Rocker-Stadtrundgänge 2018
Proletarischer Stadtrundgang. Rudolf Rocker in Mainz: Heimat eines Revolutionärs Sonntag, 18.03., 15.04., 27.05., 17.06., 2018, jeweils um 14 Uhr Treffpunkt: am Gutenbergdenkmal/Gutenbergplatz Anmeldung unter mainz[at]syndikalismusforschung.info
Veröffentlicht unter Allgemein, Mainz, Rocker-Rudolf
Verschlagwortet mit Anarchismus, Arbeiterbewegung, Mainz, Rudolf Rocker, Sozialismus, Stadtrundgang, Syndikalismus, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Mainz: Rocker-Stadtrundgänge 2018
Veranstaltung und Radiointerview zum Rudolf Rocker Stadtführer 2017
Seit einiger Zeit bietet Emmelie Öden in Mainz Stadtführungen zur historischen Persönlichkeit Rudolf Rocker an. Am 25. November spricht Emmelie Öden dazu in Münster/Westfalen: hier Radio Quer aus Wiesbaden lud sie für den 30. August 2017 in die Sendung „Radio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radio, Rocker-Rudolf, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Emmelie Öden, Mainz, Radio, Rudolf Rocker, Sozialismus, Wiesbaden
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung und Radiointerview zum Rudolf Rocker Stadtführer 2017
Weitere Führungen auf den Spuren Rudolf Rockers
Proletarischer Stadtrundgang. Rudolf Rocker in Mainz: Heimat eines Revolutionärs. Termine: Sonntag, 10.09. und Sonntag 8.10 jeweils 14 Uhr. Treffpunkt: Am Gutenbergdenkmal/Gutenbergplatz. Anmeldung bitte unter: mainz(a)syndikalismusforschung.de Die Publikation zum Rundgang: Emmelie Öden: Proletarisches Mainz. Der Rudolf Rocker Stadtführer. Edition Syfo 2017.
Veröffentlicht unter Biographie, Rocker-Rudolf
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, Öden, FAUD, Mainz, Rudolf Rocker, Stadtführer, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Weitere Führungen auf den Spuren Rudolf Rockers
Proletarischer Stadtführer zu Rudolf Rocker in Mainz erschienen
Rudolf Rocker, der bedeutende Theoretiker und unermüdliche Praktiker des internationalen Anarcho-Syndikalismus, ist ein Sohn der Stadt Mainz. Aufgewachsen in einer Handwerkerfamilie wandte er sich früh der Sozialdemokratie zu. Durch die Bewegung der Unabhängigen gelangte er bald an anarchistische Ideen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rocker-Rudolf
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Freie Arbeiter Union, Gegenwart, Geschichte, Historie, Mainz, Proletarisch, Rudolf Rocker, Spurensuche, Stadtführer, Syndikalismus
1 Kommentar
Fritz Oerter: Rationalisierung (1927)
Rudolf Rocker: Die Rationalisierung der Wirtschaft und die Arbeiterklasse von Fritz Oerter Diese Arbeit unseres alten Kameraden kommt gerade zur rechten Zeit, denn obwohl soviel über die Rationalisierung gesprochen und geschrieben wird, herrscht speziell in Arbeiterkreisen noch viel Unklarheit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Besprechungen, FAUD, Oerter-Fritz, Rocker-Rudolf, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Der freie Arbeiter, Fritz Oerter, Rationalisierung, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Fritz Oerter: Rationalisierung (1927)
Edition Syfo Nr. 6 erschienen! Rudolf Rocker
Die beliebte Broschüre aus dem Jahre 2002 ist überarbeitet und in neuem Layout seit Dezember 2015 erhältlich beim Syndikat-A Medienvertrieb. In dieser Ausarbeitung zu Rudolf Rockers Hauptwerk „Nationalismus und Kultur“ werden folgende Fragestellungen behandelt: 1. Stehen Staat und Nation wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Allgemein, Döhring-Helge, Kultur, Neuerscheinungen, Rocker-Rudolf
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Edition Syfo, Helge Döhring, Kultur, Nation, Nationalismus und Kultur, Philosophie, Rudolf Rocker, Sozialismus, Staat, Syfo, Syndikalismus, Syndikalismusforschung
Kommentare deaktiviert für Edition Syfo Nr. 6 erschienen! Rudolf Rocker