Über uns/About us

Das Institut für Syndikalismusforschung verfolgt die Aufgabe, die praktischen Aktivitäten der syndikalistischen Bewegung auf historisch-theoretischer Ebene zu begleiten. Dazu gehören die Tätigkeitsbereiche: Forschen, Archivieren, Publizieren, sowie die Beratung im Sinne freiheitlich-emanzipatorischen Wirkens.

Dafür hält das Institut bereit:

1. eine umfangreiche und detaillierte Internetpräsenz:

www.syndikalismusforschung.info

Dieses Internetportal bietet für anspruchsvolle Recherche die entsprechenden Beiträge zur Forschung, eine umfangreiche Bibliographie, große Text- und Downloadbereiche, sowie eine ausführliche Linkliste zu Praxis/Forschung und Kontaktmöglichkeiten. Die Inhalte unterliegen keiner zeitlichen Begrenzung, beziehen sich allerdings schwerpunktmäßig auf den deutschsprachigen Raum. Aktuelle Mitteilungen bietet das Institut auf: http://www.syndikalismusforschung.wordpress.com

2. fachgerechte Rezensionen aktueller Druckerzeugnisse, Sendungen und Filme mit dem Schwerpunkt Syndikalismus (Anarcho-Syndikalismus) in Deutschland.

3. Archivbestände. Das Institut nimmt Nachlässe und sonstige Materialien, sowie Zeitzeugenberichte gerne in seine Obhut und katalogisiert die Bestände.

Kontakt über: institut@syndikalismusforschung.info [PGP vorhanden]

Postanschrift: Institut für Syndikalismusforschung | Postfach 140470 | 28094 Bremen | Deutschland

Hinweise zur Verwendung der Texte unserer Internetpräsenz

Wir freuen uns, wenn Texte von unseren Internetportalen www.syndikalismusforschung.info und https://syndikalismusforschung.wordpress.com übernommen werden. Ihr helft damit, sie zu verbreiten und bekannter zu machen. Das ist grundsätzlich in unserem Sinne. Diesbezüglich möchten wir noch darauf hinweisen:

1. Die Texte stehen für eine nicht-kommerzielle Verwendung frei.

2. Die Texte müssen originalgetreu wiedergegeben werden. Bitte haltet darüber hinaus die üblichen Zitierweisen ein.

3. Verseht die Texte mit den dazugehörigen Autoren und den Quellenangaben. Wenn ihr noch einen Link auf unsere Webseite einbaut, freuen wir uns sehr.

4. Gebt uns bitte Bescheid darüber, welche Texte ihr übernommen habt und wohin sie gepostet wurden. Je mehr Feedback wir bekommen, desto besser können wir unsere Arbeit fortführen, und es können wertvolle Kontakte zustande kommen.

In diesem Sinne,

Institut für Syndikalismusforschung (Syfo), Bremen

Indications for the usage of texts from our online-presence

We are pleased when texts from our online-presences www.syndikalismusforschung.info and https://syndikalismusforschung.wordpress.com are distributed.  By doing that you help to spread them and to make them more popular. This is principially in our intention. Reffering to this we would like to mention:

1. The texts are free for non-commercial usage.

2. The texts have to be reproduced true to the original. Please use the standard quotation procedures.

3. Mention the texts together with the their authors and the indication of the source. If you add a link to our webpage, we would be glad.

4. Please inform us which texts you have distributed and where you have posted them. The more feedback we get, the better we can continue our work and also precious contacts can get established.

Institut für Syndikalismusforschung (Syfo), Bremen