Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Rumänien
Neuerscheinung: Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina
Anarchist:innen und Anarcho-Syndikalist:innen kämpften in der Bukowina für eine herrschaftsfreie Gesellschaft. Über ihr Leben und Wirken ist bis heute wenig bekannt. Einblicke bieten die in diesem Buch veröffentlichten Beiträge. So folgen wir dem Lebensweg, des nahe der Stadt Czernowitz aufgewachsenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit A.C. Cuza, AIT, Anarchismus, Anarhism, Antifaschismus, Buch, Bucovina, Bukowina, Cernauti, Cernowitz, David Stetner, Folter, Freie Arbeiter Stimme, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, LANC, Mechel Stanger, Napthali Schnapp, Rote Hilfe, Rudolf Rocker, Rumänien, Siguranta, Spanische Revolution, Syndikalismus, Syndikalist, Ukraine, Vorwärts
Kommentar hinterlassen
(Mehr als) 130 Jahre Agitation für den anarchistischen Kommunismus in Rumänien
Auch in Rumänien hat der Anarchismus eine lange Tradition, die über viele Jahrzehnte verschüttet war. Im folgenden Beitrag begibt sich Martin Veith aus dem Institut für Syndikalismusforschung auf Spurensuche zu den Anfängen anarchistischer Publizistik in den Fürstentümern Moldau und Walachei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Anarchismus, Rumänien, Sozialdemokratie
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarchistischer Kommunismus, Focsani, Inainte, Panait Musoiu, Panait Zosin, Razvratirea, Rumänien, Syndikalismus, Zeitungen
Kommentar hinterlassen
Die erste Ausgabe der Kampfgeister online
Die erste Ausgabe der Kampfgeister – dem neuen Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung – findet sich ab sofort als digitale Ausgabe kostenlos auf unserem Blog zum lesen. Für das erste Heft führten wir Gespräche mit der Malerin und Anarchistin Johanna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Biographie, Döhring-Helge, Faschismus, FAU, FAUD, FVDG, Klassenkampf, Neuerscheinungen, Rocker-Rudolf, Rumänien, Russland, SAC, Schwarze Scharen, Spanien, Syndikalismus, Ukraine
Verschlagwortet mit Anarchismus, Antifaschismus, Bücher, Bukowina, CNT, Institut für Syndikalismusforschung, Johanna Teske, Kevin Rittberger, Krieg, Machno, Mechel Stanger, Rumänien, SAC, Schwarze Scharen, Sexual-Aufklärung, Solidarität, Spanische Revolution, Syndikalismus, Territorialverteidigung, Theater, Ukraine
Kommentar hinterlassen
Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2011 online
Einige unserer Jahrbücher „Syfo – Forschung & Bewegung“ sind mittlerweile vergriffen. Der Verlag Edition AV und das Institut für Syndikalismusforschung haben sich daher dafür entschieden, diese vergriffenen Ausgaben kostenlos im Original-Layout auf dem Syfo-Blog allen Interessierten zugänglich zu machen. Unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Besprechungen, Biographie, Faschismus, FAUD, Mühsam, Neuerscheinungen, Rocker-Rudolf, Rumänien, Solidarität, Syndikalismus, Walter-Ruge
Verschlagwortet mit Geschichte, Rudolf Rocker, Rumänien, Russland, syfo - forschung und bewegung, Syndikalismusforschung, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Kampfgeister – Das neue Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung
Die Kampfgeister – das neue Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung findet sich in Kürze als digitale Ausgabe kostenlos auf unserem Blog zum lesen. Wer lieber handfestes mag, der kann die Zeitschrift an Büchertischen oder bequem per Abo über das Institut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kampfgeister
Verschlagwortet mit Anarchismus, Johanna Teske, Kampfgeister, Kevin Rittberger, Kunst, Malerei, Mechel Stanger, Rumänien, Syndikalismus, Theater, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Kampfgeister – Das neue Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung
In Kürze erscheinen die Kampfgeister
Nachrichten, Berichte, Forschungsergebnisse, Interviews, Besprechungen u.v.m. Die Kampfgeister sind hervorgegangen aus dem Jahrbuch des Instituts für Syndikalismusforschung „Syfo – Forschung & Bewegung“ (2011-2020) und der „BUNĂ – Zeitschrift für Befreiung & Emanzipation – nicht nur in Rumänien“ (2014-2022). Die Kampfgeister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Klassenkampf, Neuerscheinungen, Presse, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Arbeiterbewegung, BUNA, FAUD, Forschung, Kampfgeister, Rumänien, Syfo - Forschung & Bewegung, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Zeitschrift
Kommentare deaktiviert für In Kürze erscheinen die Kampfgeister
Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2014 online
Einige unserer Jahrbücher „Syfo – Forschung & Bewegung“ sind mittlerweile vergriffen. Der Verlag Edition AV und das Institut für Syndikalismusforschung haben sich daher dafür entschieden, diese vergriffenen Ausgaben kostenlos im Original-Layout auf dem Syfo-Blog allen Interessierten zugänglich zu machen. Unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Anarchismus, Antifaschismus, ASJ, Besprechungen, Biographie, Degen-Hans-Jügen, FAU, FAUD, FVDG, Gheorghiu-Stefan, Kino, Klassenkampf, Kultur, Mühsam, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Schweiz, Sozialismus, Streik, Syndikalismus, Vogel-Bruno
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarchiv, Arthur Holke, ASJ Mainz, Bruno Vogel, Bukarest, Charles Fourier, Deep Space Nine, Edition Syfo, Erich Mühsam, FAUD, Folkert Mohrhof, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, Fritz Brupbacher, Gustav Doster, Hans Jürgen Degen, Heiner Koechlin, Helge Döhring, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Kellner, Knut Bergbauer, Literatur, Marvin Chlada, Max Nettlau, Oranienburg, Otto Reimers, P. Kellermann, Panait Musoiu, Raimund Wolfert, Rote Hilfe, Roter Frontkämpferbund, Rumänien, Selbstorganisation, Zürich
Kommentare deaktiviert für Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2014 online
Neu: Syfo-Jahrbuch 2018
Im Jahrbuch von 2018 des Instituts für Syndikalismusforschung nehmen wir Abschied von zwei Themenschwerpunkten der letzten Jahre. Es waren Ereignisse, die Weltgeschichte schrieben, und die wir aus anarcho-syndikalistischer Sicht intensiv beleuchteten: Der Erste Weltkrieg und die „Reformation“. Zur letzteren erscheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, Presse, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Arbeiterbewegung, Arimania, Bern, Buchmesse, Cluj, Die Sechs, Erster Weltkrieg, FAUD, Fritz Oerter, Helge Döhring, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Jahrbuch, Jena, Kiel, Kritische Psychologie, Potsdam, Reformation, Rudolf Rocker, Rumänien, Sömmerda, Sozialismus, Syfo, Syndikalismus, Thomas Müntzer, Trier
Kommentare deaktiviert für Neu: Syfo-Jahrbuch 2018
Veranstaltung zu Ștefan Gheorghiu am 13. April in Jena
Am 13. April 2018 findet im Gewerkschaftslokal der Freien ArbeiterInnen Union in Jena die Buchvorstellung „Militant! Ștefan Gheorghiu und die revolutionäre Arbeiterbewegung Rumäniens“ mit dem Autoren Martin Veith statt. Vorgestellt wird auch das anarchistische Zeitungsprojekt „BUNĂ – Zeitschrift für Emanzipation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Antimilitarismus, Biographie, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Braila, Buch, BUNĂ, Constantin Manescu, Docker, Galati, Geschichte, Gewerkschaft, Gheorghe Cristescu, Hafen, Hafenarbeiter, Iuliu Neagu-Negulescu, Janeta Maltus, Klassenkampf, Kommunismus, Kropotkin, Logistik, Lupta de clase, Maria Aricescu, Martin Veith, Panait Musoiu, Ploiesti, Port, Revolution, Romania, Rumänien, Sindicat, Sozialismus, Stefan Gheorghiu, Streik, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Transport
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu Ștefan Gheorghiu am 13. April in Jena