Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 1. Weltkrieg
- Agitation
- Allgemein
- Anarchismus
- Antifaschismus
- Antimilitarismus
- Arbeit
- Arbeitsrecht
- Archiv Karl Roche
- ASJ
- Österreich
- Bakuninhütte
- Bauarbeiter
- Berlin
- Besprechungen
- Betriebsgruppen
- Betriebsräte
- Biographie
- Bremen
- CNT
- Döhring-Helge
- Düsseldorf
- Degen-Hans-Jügen
- Delmenhorst
- Dortmund
- Dresden
- Erich
- Exil
- Faschismus
- FAU
- FAUD
- FKAD
- Fliesenleger
- Freikorps
- Friedeberg-Raphael
- Fußball
- FVDG
- Gemeinschaft proletarischer Freidenker
- Generalstreik
- Gewerkschaftsrecht
- Gheorghiu-Stefan
- Grau-Maiwald-Heiko
- Hahn-Hermann
- Hamburg
- Holke-Artur
- IAA
- Kaiserslautern
- Kapp-Putsch
- Köln
- Kiel
- Kino
- Klassenkampf
- Kropotkin-Peter
- Kultur
- Leipzig
- Linow-Fritz
- Litten-Hans
- Machno
- Mainz
- Mühsam
- Müntzer
- Meiningen
- Mujeres Libres
- Musoiu-Panait
- Muth-Wilhelm
- Nachrufe
- Neagu-Negulescu-Iuliu
- Neuerscheinungen
- Noske-Gustav
- Oerter-Fritz
- Ostpreußen
- Paz-Abel
- Personenkult
- Potsdam
- Presse
- Radio
- Räterepublik
- Roche-Karl
- Rocker-Rudolf
- Rosinke-Anton
- Rumänien
- Russland
- SAC
- SAJD
- Scherer-Fritz
- Schlesien
- Schroers-Wilhelm
- Schulze-Sölde-Max
- Schwarze Scharen
- Solidarität
- Souchy-Augustin
- Sozialdemokratie
- Sozialismus
- Spanien
- Steinacker-Johann
- Streik
- Syndikalismus
- Tagore-Rabindranath
- Tariffähigkeit
- Transportarbeiter
- Ukraine
- Unterhaltung
- USI
- Vagabundenbewegung
- Veranstaltungen
- Vogel-Bruno
- Walter-Ruge
- Windhoff
- Windhoff-Carl
- Wissenschaftstheorie
- Wuppertal
- Zentralverbände
Blogroll
Meta
Kategorien
Archiv der Kategorie: FAU
Syfo-Forschung & Bewegung – Jahrbuch 2019 erschienen
Für diese Ausgabe des Syfo-Jahrbuchs konnten wir fundierte Gastbeiträge gewinnen. Dabei setzen wir den Schwerpunkt mit Doris Ensinger auf den Anarcho-Syndikalismus in Spanien. Sie lebt seit über 40 Jahren in Spanien und geht insbesondere der Geschichte der „Mujeres libres“ nach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, ASJ, Besprechungen, CNT, Delmenhorst, Faschismus, FAU, FAUD, FKAD, Kaiserslautern, Klassenkampf, Kultur, Machno, Mujeres Libres, Nachrufe, Russland, Schroers-Wilhelm, Spanien, Syndikalismus, Ukraine
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Bangladesh, Berthold Cahn, Catal Hüyük, Delmenhorst, Doris Ensinger, Emma Goldman, Hermann Dortans, Jahrbuch, Maria Nikiforova, Mark Zak, Mujeres Libres, Nestor Machno, Richard Thiede, Russische Revolution, Russland, Sibirien, Syfo, Syndikalismus, Ukraine, Vasilij Starostin, Wien, Wilhelm Schroers, Wolfgang Haug
Kommentare deaktiviert für Syfo-Forschung & Bewegung – Jahrbuch 2019 erschienen
Anarchie und Selbstbestimmung – Erinnerungen an Joachim Domann „Schmutz“
In der Nacht vom 18. auf den 19. Mai 2019 ist im Alter von 50 Jahren Joachim Domann, besser bekannt unter seinem Spitznamen Schmutz, in Stuttgart gestorben. In der Stadt am Neckar war er vielen Menschen durch sein extravagantes Äußeres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, ASJ, Biographie, FAU, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Antifa, Arbeiterklasse, ASJ, Erotik, FAU, Nachruf, Neckarstraße, Schmutz, Selbstbestimmung, Skinheads, Skins, Stuttgart, Syndikalismus
1 Kommentar
Gedenken an 100 Jahre Räterevolution in Bremen
Bei frühlinghaften Wetter gedachten am Samstag, den 16. Februar 2019 etwa 20 Interessierte der Bremer Räterevolution, die vor 100 Jahren am 4. Februar 1919 ihr Ende fand. Auf den Waller Friedhof hatte dazu die Initiative „Syndikalistischer Neustart“ eingeladen, und zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bremen, Döhring-Helge, FAU, FAUD, Räterepublik, Sozialismus, Syndikalismus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bremen, FAU, FAUD, Gedenken, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Rätedenkmal, Räterepublik, Räterevolution, Sozialismus, Syfo, Syndikalismus, Walle, Willi Glock
Kommentare deaktiviert für Gedenken an 100 Jahre Räterevolution in Bremen
Rezension zum Buch „Anarcho-Syndikalismus“
Madalton: Rezension des Buchs „Anarcho-Syndikalismus. Eine Einführung in Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung“ Aus: Gaidao, Nr. 82/Oktober 2017. In der deutschsprachigen anarcho-syndikalistischen Publikationslandschaft gehört Helge Döhring aktuell zu den aktivsten Autor*innen: In den letzten Jahren kommt er auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechungen, Döhring-Helge, FAU, FAUD, IAA, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Anarchosozialismus, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Arbetierbörsen, Arrango, Boykott, CGT, CNT, Direkte Aktion, FAU, FORA, FORU, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Generalstreik, Hegle Döhring, Helmut Rüdiger, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, Klassenkampf, Pelloutier, Rudolf Rocker, SAC, Sozialismus, Streik, Teilstreik, USI
Kommentare deaktiviert für Rezension zum Buch „Anarcho-Syndikalismus“
Syfo – Forschung & Bewegung – Jahrbuch 2017 des Instituts für Syndikalismusforschung erschienen
„Die Herren machen das selber, daß ihnen der arme Mann feind wird.“ Der Krieg zwischen Arm und Reich tobt zu jeder Zeit. Die Höhepunkte in der Geschichte sind zahlreich. Selbst die noch höheren geschichtlichen Eckpunkte sind derart vielseitig, dass Syfo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Besprechungen, FAU, FAUD, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Bauarbeiter, Bauernkrieg, Buchbesprechung, Buchmesse, Forschung, Jahrbuch, Kirchentag, Literatur, Luther, Mainz, Müntzer, Reformation, Rudolf Rocker, Russische Revolution, Schweiz, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Syfo – Forschung & Bewegung – Jahrbuch 2017 des Instituts für Syndikalismusforschung erschienen
Wir forschen selbst! Syfo im Interview
Für die Ausgabe der Wochenzeitung „Jungle World“ vom 17. September 2015 gaben wir ein Interview unter dem Titel „Wir forschen selbst“: „Vor kurzem ist die fünfte Ausgabe des Jahrbuchs des Instituts für Syndikalismusforschung (Syfo-Jahrbuch) erschienen. Das Institut will die Praxis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Allgemein, Döhring-Helge, FAU, Neuerscheinungen, Presse, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarchismusforschung, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Forschung, Froschung, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Interview, Jungle World, Peter Nowak, Sozialismus, Syfo, Syfo-Jahrbuch, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Wir forschen selbst! Syfo im Interview
2014: Syndikalismus in Dresden
Das Institut für Syndikalismusforschung betreibt vielfältige historische Studien. Dabei richtet sich der Fokus auch immer auf den praktischen Nutzen der Forschung für heutige Kämpfe. In Dresden haben Syndikalisten damit begonnen, einen gewerkschaftlich weitgehend unerschlossenen Sektor zu erschließen: Die Gastronomie. Unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeit, Betriebsgruppen, Dresden, FAU, Gewerkschaftsrecht, Streik, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Adelskrone, Ahornberger Landbier, Alter Senator, Arbeitskampf, Asmussen, Astra, Öttinger, Batida, Beck's, Beck's Gold, Bier, Cola, Dimple, Dortmunder Union, Dresden, Fanta, FAU, Fürst Bismarck, Fritz Cola, Gastronomie, Gin, Hannen Alt, Kümmerling, Kellergeister, Kellner, Kirschsaft, Klassenkampf, Kleiner Feigling, Kneipe, Korn, Likör, Mischung, Pinacolada, Raki, Restaurant, Rum, Schnaps, Sex on the Beach, Tequilla, Tequilla Sunrise, Trotzdem unbequem, Underberg, Vita-Malz, Wein, Wirt, Wodka, Wodka O
Kommentare deaktiviert für 2014: Syndikalismus in Dresden
Nun komplett online: Broschüre zu den Entwicklungen in der IAA ab 1996
Ende 2010 veröffentlichte das Institut für Syndikalismusforschung in seiner „Edition Syfo“ die Broschüre „Warum IAA? Zu den Entwicklungen in der Internationalen Arbeiter-Assoziation seit 1996. Eine zusammenfassende Darstellung der wesentlichen Entscheidungen“ von Martin Veith. Wir stellen den Interessierten die Broschüre ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CNT, FAU, IAA, SAC, Spanien, Syndikalismus, USI
Verschlagwortet mit AIT, Anarcho-Syndikalismus, CAT, CNT, CNT-F, Dogmatismus, FAU, Freunde der IAA, IAA, IWA, Madrid, NSF, SAC, Sektierertum, Syndikalismus, USA, USI, WSA
1 Kommentar
Leipzig: Neues vom Stolpersteinprojekt
Beitrag übernommen von der ASJ-Leipzig: „An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Spender_innen bedanken, die es der FAU-Leipzig ermöglicht haben, einen Stolperstein für Artur Holke verlegen zu lassen. Der Antrag für die Verlegung wurde gestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, ASJ, Faschismus, FAU, Holke-Artur, Leipzig, Radio
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Anarcho-Syndikalistische Jugend, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Artur Holke, ASJ, FAU, Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union, Gedenken, Hörstolpersteine, Leipzig, Nazis, Radio blau, Reichspogromnacht, Sozialismus, Stolperstein, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Leipzig: Neues vom Stolpersteinprojekt