Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Syndikalismus
Leipzig. Deutsche Polizei erschoß Anarchisten!
In der vom Bürgertum als demokratisch gepriesenen „Republik von Weimar“ wurden vor 100 Jahren am 6. Juni 1923 die Genossen Willi Domprobst und Arno Feist erschossen. Sie waren Mitglieder der „Syndikalistisch-Anarchistischen Jugend Deutschlands“. Sie wagten es, auf dem Augustusplatz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anarchismus, FKAD, Leipzig, Nachrufe, SAJD, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Vor 100 Jahren
April 1923 – Dokumente aus dem Syfo-Archiv „Zum Kongreß der Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands. Karfreitag und Ostersonnabend tagte der Kongress zu Berlin. Die Tagesordnung lautete: 1. Anarchismus und Nationalismus; 2. Geschäftsbericht über die Presse; 3. Die Stellung der Föderation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anarchismus, FAUD
Verschlagwortet mit Anarchismus, FAUD, Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands, FKAD, Rudlf Rocker, Rudolf Oestreich, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Rudolf Rocker zum 150. Geburtstag
Toll, dass es ihn gab! Aus dem Hause Syfo gibt es mehrere Beiträge zu ihm und seinem Werk: 2023: Helge Döhring: Rudolf Rocker zum 150. Geburtstag. Leben, Werk und Wirkung, auf anarchismus.de 2018: Emmelie Öden/Marcel Faust: Kultur spottet dem Diktat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rocker-Rudolf
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Helge Döhring, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Vor 100 Jahren: Gründung der IAA
Januar 2023 – Dokumente aus dem Syfo-Archiv Artikel auf anarchismus.de Artikel auf Syfo „Die syndikalistische Internationale Das neue Jahr hat uns Syndikalisten eine syndikalistische Internationale gebracht. Diese neue Internationale ist eine Wiederauferstehung der ersten Internationalen Arbeiter-Assoziation. Daran wird man schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Neuerscheinung: Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina
Anarchist:innen und Anarcho-Syndikalist:innen kämpften in der Bukowina für eine herrschaftsfreie Gesellschaft. Über ihr Leben und Wirken ist bis heute wenig bekannt. Einblicke bieten die in diesem Buch veröffentlichten Beiträge. So folgen wir dem Lebensweg, des nahe der Stadt Czernowitz aufgewachsenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit A.C. Cuza, AIT, Anarchismus, Anarhism, Antifaschismus, Buch, Bucovina, Bukowina, Cernauti, Cernowitz, David Stetner, Folter, Freie Arbeiter Stimme, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, LANC, Mechel Stanger, Napthali Schnapp, Rote Hilfe, Rudolf Rocker, Rumänien, Siguranta, Spanische Revolution, Syndikalismus, Syndikalist, Ukraine, Vorwärts
Kommentar hinterlassen
100 Jahre IAA
Ende des Jahres 2022 jährt sich zum 100. Mal die Gründung der „Internationalen Arbeiter-Assoziation“ (IAA). Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung präsentiert dazu einen Aufsatz auf der beliebten Internetplattform anarchismus.de. „100 Jahre Internationale ArbeiterInnen Assoziation“ Im Folgenden ein paar historische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, Rudolf Rocker, Syndikalismus
2 Kommentare
(Mehr als) 130 Jahre Agitation für den anarchistischen Kommunismus in Rumänien
Auch in Rumänien hat der Anarchismus eine lange Tradition, die über viele Jahrzehnte verschüttet war. Im folgenden Beitrag begibt sich Martin Veith aus dem Institut für Syndikalismusforschung auf Spurensuche zu den Anfängen anarchistischer Publizistik in den Fürstentümern Moldau und Walachei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Anarchismus, Rumänien, Sozialdemokratie
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarchistischer Kommunismus, Focsani, Inainte, Panait Musoiu, Panait Zosin, Razvratirea, Rumänien, Syndikalismus, Zeitungen
Kommentar hinterlassen
Vor 100 Jahren
September 1922 – Aus dem Syfo-Archiv Fr.(itz) K.(ater) Die Organisation der FAUD (Syndikalisten)I.Mit dem Wort Organisation ist ausgedrückt eine planmäßige Gestaltung resp. Zusammenfassung von Kräften zur Durchführung einer Unternehmung, resp. zur Verwirklichung eines Zieles. Je mehr also die Organisation dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, FAUD, Klassenkampf
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Sozialismus, Syndikalismus
1 Kommentar
Neu: Europareise durch die Freiheit, Podcast und Broschüre
Anhören, Teil 1 Anhören, Teil 2 Broschüre hier bestellen Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung beleuchtete zusammen mit Marian und Joshua vom „Übertage-Podcast“ über ein Dutzend historische Stationen der Geschichte, in denen freie Gesellschaften bzw. emanzipatorisches Aufbegehren von teils weltgeschichtlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anarchismus, Döhring-Helge, Klassenkampf, Machno, Müntzer, Neuerscheinungen, Sozialismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, anarchismus.de, Athenische Demokratie, Übertage, Bauernkriege, Catal Hüyük, Europareise durch die Freiheit, Französische Revolution, Freiheit, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Kurdistan, Machno, Mätzrevolution, Pariser Kommune, Rojava, Spartacus, Stedinger, Syndikalismus, Thomas Müntzer
Kommentar hinterlassen
Die erste Ausgabe der Kampfgeister online
Die erste Ausgabe der Kampfgeister – dem neuen Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung – findet sich ab sofort als digitale Ausgabe kostenlos auf unserem Blog zum lesen. Für das erste Heft führten wir Gespräche mit der Malerin und Anarchistin Johanna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Biographie, Döhring-Helge, Faschismus, FAU, FAUD, FVDG, Klassenkampf, Neuerscheinungen, Rocker-Rudolf, Rumänien, Russland, SAC, Schwarze Scharen, Spanien, Syndikalismus, Ukraine
Verschlagwortet mit Anarchismus, Antifaschismus, Bücher, Bukowina, CNT, Institut für Syndikalismusforschung, Johanna Teske, Kevin Rittberger, Krieg, Machno, Mechel Stanger, Rumänien, SAC, Schwarze Scharen, Sexual-Aufklärung, Solidarität, Spanische Revolution, Syndikalismus, Territorialverteidigung, Theater, Ukraine
Kommentar hinterlassen