Schlagwort-Archive: Syndikalismusforschung

Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2011 online

Einige unserer Jahrbücher „Syfo – Forschung & Bewegung“ sind mittlerweile vergriffen. Der Verlag Edition AV und das Institut für Syndikalismusforschung haben sich daher dafür entschieden, diese vergriffenen Ausgaben kostenlos im Original-Layout auf dem Syfo-Blog allen Interessierten zugänglich zu machen. Unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchismus, Besprechungen, Biographie, Faschismus, FAUD, Mühsam, Neuerscheinungen, Rocker-Rudolf, Rumänien, Solidarität, Syndikalismus, Walter-Ruge | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2016 online

Einige unserer Jahrbücher „Syfo – Forschung & Bewegung“ sind mittlerweile vergriffen. Der Verlag Edition AV und das Institut für Syndikalismusforschung haben sich daher dafür entschieden, diese vergriffenen Ausgaben kostenlos im Original-Layout auf dem Syfo-Blog allen Interessierten zugänglich zu machen. Unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchismus, Degen-Hans-Jügen, FAUD, Klassenkampf, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2016 online

Heraus zum 1. Mai 2022

Liebe Freund:innen und Genoss:innen. Dieses Jahr ist das Institut für Syndikalismusforschung wieder mit einem Infostand auf dem traditionellen Buchtstraßenfest in der Bremer Innenstadt vertreten. Wir sind dort ab 11:00 Uhr. Bücher, Informationsmaterialien, die neue Ausgabe der BUNĂ sowie die Studie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchismus, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Heraus zum 1. Mai 2022

In Kürze erscheinen die Kampfgeister

Nachrichten, Berichte, Forschungsergebnisse, Interviews, Besprechungen u.v.m. Die Kampfgeister sind hervorgegangen aus dem Jahrbuch des Instituts für Syndikalismusforschung „Syfo – Forschung & Bewegung“ (2011-2020) und der „BUNĂ – Zeitschrift für Befreiung & Emanzipation – nicht nur in Rumänien“ (2014-2022). Die Kampfgeister … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchismus, Klassenkampf, Neuerscheinungen, Presse, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für In Kürze erscheinen die Kampfgeister

Rezension zum Organisierten Anarchismus in Deutschland (2021)

Peter Nowak veröffentlichte am 12. Oktober 2021 eine Rezension zur Buchtrilogie „Organisierter Anarchismus in Deutschland“ die 2018-2020 im Verlag Edition AV erschien und von Helge Döhring verfasst wurde. Nowaks Besprechung erschien in der Ausgabe Nummer 61 des Portals „kritisch lesen.de“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Anarchismus, Besprechungen, Döhring-Helge, FKAD | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rezension zum Organisierten Anarchismus in Deutschland (2021)

Veranstaltung zu Ștefan Gheorghiu am 13. April in Jena

Am 13. April 2018 findet im Gewerkschaftslokal der Freien ArbeiterInnen Union in Jena die Buchvorstellung „Militant! Ștefan Gheorghiu und die revolutionäre Arbeiterbewegung Rumäniens“ mit dem Autoren Martin Veith statt. Vorgestellt wird auch das anarchistische Zeitungsprojekt „BUNĂ – Zeitschrift für Emanzipation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchismus, Antimilitarismus, Biographie, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu Ștefan Gheorghiu am 13. April in Jena

Radio: Helge Döhring über Thomas Müntzer

„Radio Blau“ aus Leizpzig brachte am 12.12.2017 eine Sendung zum Thema „Thomas Müntzer, der Sozialrevolutionär“ und interviewte dafür Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung. Beitrag hören      

Veröffentlicht unter Allgemein, Döhring-Helge, Müntzer, Radio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Radio: Helge Döhring über Thomas Müntzer

„Was ist Sozialismus?“ – Syfo-Eingangsstatement bei Podiumsdiskussion

Einführende Worte des Sprechers des Instituts für Syndikalismusforschung bei der Veranstaltung „Was ist Sozialismus“ am 7. Dezember 2017 in Frankfurt/M. Veranstalter war die marxistische Platypus Society. 5 Sprecher stellten ihre Ansichten und Positionen zur Diskussion. Zu der Podiumsdiskussion waren Vertreter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anarchismus, Sozialismus, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Was ist Sozialismus?“ – Syfo-Eingangsstatement bei Podiumsdiskussion

Besprechung Syfo-Jahrbuch 2016 in Gaidao

Aus der Gaidao, Nr. 76 vom April 2017 übernehmen wir eine Rezension des Syfo-Jahrbuchs 2016: Wissenschaft von Unten Seit sechs Jahren gibt das Bremer Institut für Syndikalismusforschung ihr Mitteilungsblatt Syfo – Forschung und Bewegung heraus, so auch für das vergangene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechungen, Presse, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Besprechung Syfo-Jahrbuch 2016 in Gaidao

1931: FAUD-Werbewochen und Programm

Im Hamburger Verlag Barrikade ist im August 2013 ein ansehnlicher Reprint der FAUD-Programmschrift „Mit uns voran!“ aus dem Jahre 1931 erschienen. Darin enthalten sind die Kapitel „Unser Weg“, „Prinzipielerklärung des Anarcho-Syndikalismus“ und das „Organisationsstatut der FAUD (A.-S.). Das 11-seitige Nachwort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agitation, Allgemein, Döhring-Helge, FAUD, Neuerscheinungen, Presse, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1931: FAUD-Werbewochen und Programm