Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Archiv der Kategorie: FVDG
Die erste Ausgabe der Kampfgeister online
Die erste Ausgabe der Kampfgeister – dem neuen Mitteilungsblatt des Instituts für Syndikalismusforschung – findet sich ab sofort als digitale Ausgabe kostenlos auf unserem Blog zum lesen. Für das erste Heft führten wir Gespräche mit der Malerin und Anarchistin Johanna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Biographie, Döhring-Helge, Faschismus, FAU, FAUD, FVDG, Klassenkampf, Neuerscheinungen, Rocker-Rudolf, Rumänien, Russland, SAC, Schwarze Scharen, Spanien, Syndikalismus, Ukraine
Verschlagwortet mit Anarchismus, Antifaschismus, Bücher, Bukowina, CNT, Institut für Syndikalismusforschung, Johanna Teske, Kevin Rittberger, Krieg, Machno, Mechel Stanger, Rumänien, SAC, Schwarze Scharen, Sexual-Aufklärung, Solidarität, Spanische Revolution, Syndikalismus, Territorialverteidigung, Theater, Ukraine
Kommentar hinterlassen
Neuerscheinung: Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland
Der Syndikalismus in Deutschland hatte unterschiedliche Gegner, die sich teilweise die Klinke in die Hände gaben. Neben den jeweiligen Staatsgewalten, den Kirchen und dem Kapital traten vor allem die sozialdemokratischen Zentralgewerkschaften sehr effektiv auf den Plan. Sie stoppten in Eintracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Schroers-Wilhelm, Sozialismus, Syndikalismus, Zentralverbände
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Helge Döhring, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland
Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2014 online
Einige unserer Jahrbücher „Syfo – Forschung & Bewegung“ sind mittlerweile vergriffen. Der Verlag Edition AV und das Institut für Syndikalismusforschung haben sich daher dafür entschieden, diese vergriffenen Ausgaben kostenlos im Original-Layout auf dem Syfo-Blog allen Interessierten zugänglich zu machen. Unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Anarchismus, Antifaschismus, ASJ, Besprechungen, Biographie, Degen-Hans-Jügen, FAU, FAUD, FVDG, Gheorghiu-Stefan, Kino, Klassenkampf, Kultur, Mühsam, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Schweiz, Sozialismus, Streik, Syndikalismus, Vogel-Bruno
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarchiv, Arthur Holke, ASJ Mainz, Bruno Vogel, Bukarest, Charles Fourier, Deep Space Nine, Edition Syfo, Erich Mühsam, FAUD, Folkert Mohrhof, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, Fritz Brupbacher, Gustav Doster, Hans Jürgen Degen, Heiner Koechlin, Helge Döhring, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Kellner, Knut Bergbauer, Literatur, Marvin Chlada, Max Nettlau, Oranienburg, Otto Reimers, P. Kellermann, Panait Musoiu, Raimund Wolfert, Rote Hilfe, Roter Frontkämpferbund, Rumänien, Selbstorganisation, Zürich
Kommentare deaktiviert für Vergriffenes Syfo-Jahrbuch von 2014 online
100 Jahre FAUD – Freie Arbeiter-Union Deutschlands
Ende Dezember benannte sich die syndikalistische Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften auf ihrem 12. Kongress um in: Freie Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) Über ihre Geschichte, Vorgeschichte und Nachgeschichte gibt es im virtuellen Syfo-Museum spannende Ausführungen nebst reichlich Illustrationen: Geschichte der syndikalistischen Arbeiterbewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, FAUD, FVDG, Sozialismus, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Fritz Kater, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre FAUD – Freie Arbeiter-Union Deutschlands
9. Juni in Kiel: Zwei Vorträge zur Rätebewegung 1918 und zum Matrosenaufstand und der Räterepublik
Wir laden euch ein zu zwei Veranstaltungen am 9. Juni in Kiel. Es geht um die Revolution von 1918 und die Rätebewegung. Die Rätebewegung während des revolutionären Aufstands der Matrosen und Arbeiter in Kiel (1918-1919) im ONspace um 17 Uhr: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Antimilitarismus, Betriebsräte, Döhring-Helge, Freikorps, FVDG, Kiel, Klassenkampf, Mühsam, Noske-Gustav, Räterepublik, Syndikalismus, Veranstaltungen, Zentralverbände
Kommentare deaktiviert für 9. Juni in Kiel: Zwei Vorträge zur Rätebewegung 1918 und zum Matrosenaufstand und der Räterepublik
Syndikalismus in Deutschland 1914-1918
Helge Döhring: Die syndikalistische Arbeiterbewegung in Deutschland 1914-1918 Entnommen aus: „Syfo – Forschung & Bewegung. Jahrbuch des Instituts für Syndikalismusforschung (SYFO) Nr. 4/2014, S. 50-70. Die Arbeiterbewegung in Deutschland ist im kollektiven Gedächtnis vor allem durch die numerisch größten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Allgemein, Antimilitarismus, Döhring-Helge, FVDG, Oerter-Fritz, Syndikalismus, Windhoff, Windhoff-Carl
Verschlagwortet mit 1914, 1918, AEG, Anton Rosinke, August Kettenbach, Augustin Souchy, Berlin, Berthold Cahn, Brackel, Carl Windhoff, Düsseldorf, Der Pionier, Die Einigkeit, DMV, Dortmund, Erster Weltkrieg, Fischeln, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, Fritz Kater, Fritz Oerter, FVDG, Goerz, Hamburg, Helge Döhring, Johann Steinacker, Küstrin, Krefeld, Krieg, Kriegsdienstverweigerung, Magdeburg, München, Meißen, Nauen, Nürnberg, Neuruppin, Novemberrevolution, Revolutionäre Obleute, Süchteln, Schwerzkopff, Siegfried Weinberg, Siemens und Halske, Sozialismus, Streik, Syndikalismus, Trostberg, Union-Baugesellschaft, Viersen, Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Syndikalismus in Deutschland 1914-1918
Fritz Oerter: Texte gegen Krieg und Reaktion – neu!
Fritz Oerter (1869-1935) zählt zu den vergessenen Publizisten gegen den Krieg. Dabei ist die Menge seiner Artikel in syndikalistischen und anarchistischen Zeitschriften schwer zu überblicken, deren Qualität von hohem Wert. Der Lithograph und Buchhändler aus Fürth kam von der SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Agitation, Allgemein, Antifaschismus, Antimilitarismus, Biographie, Döhring-Helge, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Oerter-Fritz, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Agitation, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Antimilitarismus, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Arthur Müller Lehning, Buch, Edition AV, Erich Mühsam, Ernst Friedrich, Erster Weltkrieg, FAUD, Fürth, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Freie Gesellschaft, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, Fritz Oerter, FVDG, Generalstreik, Giftgas, Gustav Landauer, Helge Döhring, Krieg, Kultur, Literatur, Magnus Hirschfeld, Militarismus, Ordnungszelle, Oskar Kanehl, Pierre Ramus, Revolution, Rudolf Rocker, Samuel Lewin, Sozialismus, SPD, Streik, Syfo, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Uniform, Weltkrieg, Zentralgewerkschaft
Kommentare deaktiviert für Fritz Oerter: Texte gegen Krieg und Reaktion – neu!
Bremen: Veranstaltung 100 Jahre 1. Weltkrieg
Veranstaltung am Freitag dem 21. November 2014 um 19.00 Uhr im „Resonanz“, Bremen (Hohentorsheerstrasse 24) 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. In der öffentlichen Aufarbeitung scheint es, als seien die Millionen Toten und Verwundeten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Antimilitarismus, Bremen, FVDG, Syndikalismus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, 1914, 1918, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Antimilitarismus, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Bremen, Desertion, Erster Weltkrieg, FAUD, FVDG, Generalstreik, Industrial Workers of the World, Institut für Syndikalismusforschung, IWW, Krieg, Militarismus, Rumänien, Soldaten, Sozialismus, SPD, Streik, Syndikalismus, Tod, Ukraine, Veranstaltung, Waffen
Kommentare deaktiviert für Bremen: Veranstaltung 100 Jahre 1. Weltkrieg
Dortmund, 2. August 2014: Syfo-Vortrag zum 1. Weltkrieg
Die „unbekannte Internationale“: syndikalistischer und anarchistischer Widerstand gegen den Ersten Weltkrieg – Vortrag mit einem Sprecher des Instituts für Syndikalismusforschung (Bremen). Viel zu wenig bekannt sind die Aktivitäten anarchistischer und syndikalistischer Arbeiter und Gruppen gegen den 1. Weltkrieg. In zahlreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Allgemein, Antimilitarismus, FVDG, Streik, Syndikalismus, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, 1914, Antimilitarismus, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Buch, Dortmund, Erster Weltkrieg, Institut für Syndikalismusforschung, Krieg, OI, Sozialismus, Syfo, Syndikalismusforschung, unbekannte Internationale, Vortrag, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Dortmund, 2. August 2014: Syfo-Vortrag zum 1. Weltkrieg
Jonnie Schlichting: Revolutionärer Syndikalismus und Unionismus bis 1918, online
Jonnie Schlichting: Revolutionärer Syndikalismus und Unionismus bis 1918 im Internet Beträge zu einer Bibliographie 2. erweiterte Fassung (April 2014) I. Die vorliegende Materialsammlung umfaßt Internet-Quellen, die den revolutionären Syndikalismus und Unionismus bis zum Jahre 1918 behandeln. Sie ist nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, FVDG, Presse, Sozialdemokratie, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, Bibliographie, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, FVDG, Jonnie Schlichting, Lokalisten, Syndikalisten, Unionismus
1 Kommentar