Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
- Vor 100 Jahren
- Vor 100 Jahren: Gründung der IAA
- Alles Gute 2023
- Vor 100 Jahren
- Neuerscheinung: Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina
- Vor 100 Jahren
- 100 Jahre IAA
- Vor 100 Jahren
- (Mehr als) 130 Jahre Agitation für den anarchistischen Kommunismus in Rumänien
- September 2022: Achtung Fälschungen
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Arbeiterbewegung
Vor 100 Jahren: Gründung der IAA
Januar 2023 – Dokumente aus dem Syfo-Archiv Artikel auf anarchismus.de Artikel auf Syfo „Die syndikalistische Internationale Das neue Jahr hat uns Syndikalisten eine syndikalistische Internationale gebracht. Diese neue Internationale ist eine Wiederauferstehung der ersten Internationalen Arbeiter-Assoziation. Daran wird man schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
100 Jahre IAA
Ende des Jahres 2022 jährt sich zum 100. Mal die Gründung der „Internationalen Arbeiter-Assoziation“ (IAA). Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung präsentiert dazu einen Aufsatz auf der beliebten Internetplattform anarchismus.de. „100 Jahre Internationale ArbeiterInnen Assoziation“ Im Folgenden ein paar historische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, Rudolf Rocker, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Vor 100 Jahren
September 1922 – Aus dem Syfo-Archiv Fr.(itz) K.(ater) Die Organisation der FAUD (Syndikalisten)I.Mit dem Wort Organisation ist ausgedrückt eine planmäßige Gestaltung resp. Zusammenfassung von Kräften zur Durchführung einer Unternehmung, resp. zur Verwirklichung eines Zieles. Je mehr also die Organisation dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, FAUD, Klassenkampf
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
In Kürze erscheinen die Kampfgeister
Nachrichten, Berichte, Forschungsergebnisse, Interviews, Besprechungen u.v.m. Die Kampfgeister sind hervorgegangen aus dem Jahrbuch des Instituts für Syndikalismusforschung „Syfo – Forschung & Bewegung“ (2011-2020) und der „BUNĂ – Zeitschrift für Befreiung & Emanzipation – nicht nur in Rumänien“ (2014-2022). Die Kampfgeister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Klassenkampf, Neuerscheinungen, Presse, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Arbeiterbewegung, BUNA, FAUD, Forschung, Kampfgeister, Rumänien, Syfo - Forschung & Bewegung, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Zeitschrift
Kommentar hinterlassen
Neuerscheinung: Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland
Der Syndikalismus in Deutschland hatte unterschiedliche Gegner, die sich teilweise die Klinke in die Hände gaben. Neben den jeweiligen Staatsgewalten, den Kirchen und dem Kapital traten vor allem die sozialdemokratischen Zentralgewerkschaften sehr effektiv auf den Plan. Sie stoppten in Eintracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Schroers-Wilhelm, Sozialismus, Syndikalismus, Zentralverbände
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Helge Döhring, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Quer denken, gerade leben
Noch vor zwei Jahren kaum zu glauben, dass dieser Buchtitel vermuten lassen könnte, was heute als „Querdenker“ durch die Medien geistert. Lassen wir uns die Begriffe nicht klauen: Querdenken bedeutet nämlich, überhaupt zu denken. Hier liegt eine Autobiograhie vor, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Quer denken, gerade leben
Rezension zum Organisierten Anarchismus in Deutschland (2021)
Peter Nowak veröffentlichte am 12. Oktober 2021 eine Rezension zur Buchtrilogie „Organisierter Anarchismus in Deutschland“ die 2018-2020 im Verlag Edition AV erschien und von Helge Döhring verfasst wurde. Nowaks Besprechung erschien in der Ausgabe Nummer 61 des Portals „kritisch lesen.de“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anarchismus, Besprechungen, Döhring-Helge, FKAD
Verschlagwortet mit Anarchismus, Arbeiterbewegung, Berthold Cahn, Erich Mühsam, Helge Döhring, kritisch lesen, Peter Nowak, Rudolf Oestreich, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus, Syndikalismusforschung
Kommentare deaktiviert für Rezension zum Organisierten Anarchismus in Deutschland (2021)
Rudolf Rocker in Böckingen, 1922
Der international geachtete anarcho-syndikalistische Theoretiker Rudolf Rocker hielt seine Gedanken in einer Fülle von Beiträgen, Broschüren und Büchern fest. Aber auch seine Reden wurden begeistert aufgenommen und nach Veranstaltungen mit ihm traten teils hunderte von Zuhörern spontan in die FAUD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, FAUD, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Rudolf Rocker in Böckingen, 1922
Rote Gewerkschaftsinternationale (RGI) gegen Syndikalisten (1922)
Zum Jahr der Gründung der RGI vor 100 Jahren eine Kritik an ihr von Anarcho-Syndikalisten. Entnommen aus „Der Syndikalist“, Nr. 31/1922: „Die rote Gewerkschaftsinternationale gegen die Syndikalisten Das doppelte Spiel, das die Rote Gewerkschafts- Internationale und ihre Agenten im Auslande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, RGI, Rote Gewerkschaftsinternationale, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Rote Gewerkschaftsinternationale (RGI) gegen Syndikalisten (1922)
Syfo im Deutschlandradio Kultur
Deutschlandradio Kultur – Gesendet am 2. Mai 2020 zum Themenstrang Anarcho-Syndikalismus innerhalb der knapp 3stündigen Sendung: Rolf Cantzen: Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland. Lange Nacht über Anarchismus; im zweiten der drei Sendeblöcke. hören (klicken unten rechts im bekloppten Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radio, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Arbeiterbewegung, Dat Anaschie, Deutschlandfunk, Deutschlandradio, Institut für Syndikalismusforschung, Radio, Rolf Cantzen, Sozialismus, Syfo
Kommentare deaktiviert für Syfo im Deutschlandradio Kultur