Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Internationale Arbeiter-Assoziation
Vor 100 Jahren: Gründung der IAA
Januar 2023 – Dokumente aus dem Syfo-Archiv Artikel auf anarchismus.de Artikel auf Syfo „Die syndikalistische Internationale Das neue Jahr hat uns Syndikalisten eine syndikalistische Internationale gebracht. Diese neue Internationale ist eine Wiederauferstehung der ersten Internationalen Arbeiter-Assoziation. Daran wird man schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Rudolf Rocker, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Neuerscheinung: Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina
Anarchist:innen und Anarcho-Syndikalist:innen kämpften in der Bukowina für eine herrschaftsfreie Gesellschaft. Über ihr Leben und Wirken ist bis heute wenig bekannt. Einblicke bieten die in diesem Buch veröffentlichten Beiträge. So folgen wir dem Lebensweg, des nahe der Stadt Czernowitz aufgewachsenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit A.C. Cuza, AIT, Anarchismus, Anarhism, Antifaschismus, Buch, Bucovina, Bukowina, Cernauti, Cernowitz, David Stetner, Folter, Freie Arbeiter Stimme, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, LANC, Mechel Stanger, Napthali Schnapp, Rote Hilfe, Rudolf Rocker, Rumänien, Siguranta, Spanische Revolution, Syndikalismus, Syndikalist, Ukraine, Vorwärts
Kommentar hinterlassen
100 Jahre IAA
Ende des Jahres 2022 jährt sich zum 100. Mal die Gründung der „Internationalen Arbeiter-Assoziation“ (IAA). Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung präsentiert dazu einen Aufsatz auf der beliebten Internetplattform anarchismus.de. „100 Jahre Internationale ArbeiterInnen Assoziation“ Im Folgenden ein paar historische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, Rudolf Rocker, Syndikalismus
Kommentar hinterlassen
Neu: Syfo-Jahrbuch 2018
Im Jahrbuch von 2018 des Instituts für Syndikalismusforschung nehmen wir Abschied von zwei Themenschwerpunkten der letzten Jahre. Es waren Ereignisse, die Weltgeschichte schrieben, und die wir aus anarcho-syndikalistischer Sicht intensiv beleuchteten: Der Erste Weltkrieg und die „Reformation“. Zur letzteren erscheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, Presse, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Arbeiterbewegung, Arimania, Bern, Buchmesse, Cluj, Die Sechs, Erster Weltkrieg, FAUD, Fritz Oerter, Helge Döhring, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Jahrbuch, Jena, Kiel, Kritische Psychologie, Potsdam, Reformation, Rudolf Rocker, Rumänien, Sömmerda, Sozialismus, Syfo, Syndikalismus, Thomas Müntzer, Trier
Kommentare deaktiviert für Neu: Syfo-Jahrbuch 2018
Rezension zum Buch „Anarcho-Syndikalismus“
Madalton: Rezension des Buchs „Anarcho-Syndikalismus. Eine Einführung in Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung“ Aus: Gaidao, Nr. 82/Oktober 2017. In der deutschsprachigen anarcho-syndikalistischen Publikationslandschaft gehört Helge Döhring aktuell zu den aktivsten Autor*innen: In den letzten Jahren kommt er auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechungen, Döhring-Helge, FAU, FAUD, IAA, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Anarchosozialismus, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Arbetierbörsen, Arrango, Boykott, CGT, CNT, Direkte Aktion, FAU, FORA, FORU, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Generalstreik, Hegle Döhring, Helmut Rüdiger, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, Klassenkampf, Pelloutier, Rudolf Rocker, SAC, Sozialismus, Streik, Teilstreik, USI
Kommentare deaktiviert für Rezension zum Buch „Anarcho-Syndikalismus“
Neu: Anarcho-Syndikalismus – Einführung
Das einführende Werk zur Theorie und Geschichte des Anarcho-Syndikalismus ist erschienen! Helge Döhring: Anarcho-Syndikalismus. Einführung in die Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung, ISBN 978-3-86841-143-0, 228 Seiten, 16 € Bestellungen über Verlag Edition AV und über Syndikat-A Die Theorie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Döhring-Helge, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Alexander Schapiro, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Augustin Souchy, Buch, CNT, Edition AV, Einführung, Emma Goldman, FAUD, FORA, Fritz Kater, Geschichte, Helge Döhring, Helmut Rüdiger, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, Rudolf Rocker, SAC, Solidaridad Obrera, Sozialgeschichte, Sozialismus, Syndikalismus, Syndikalist
1 Kommentar
IAA in ihrer Zeit (2005)
Helge Döhring: Die IAA in ihrer Zeit. Die Internationale ArbeiterInnen-Assoziation (IAA) als historisches Überbleibsel Kampf ums Erbe Die historische IAA ist entstanden aus einem Wettlauf. Aus einem Wettlauf von im Wesentlichen drei proletarischen Richtungen um die Neukonstituierung einer einheitlichen weltweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Döhring-Helge, IAA, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, CNT, FAU, FAUD, FFS, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Helge Döhring, Helmut Rüdiger, IAA, Internationale Arbeiter-Assoziation, Komintern, RGI, Rudolf Rocker, SAC, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für IAA in ihrer Zeit (2005)
Philippe Kellermann: Zwei Bücher von Helge Döhring zum Anarcho-Syndikalismus
Gemessen am Pensum der Veröffentlichungen ist Helge Döhring, Mitbegründer des Bremer „Instituts für Syndikalismusforschung“, der derzeit produktivste Forscher über die (anarcho-)syndikalistische Bewegung in Deutschland. In zwei neuen Publikationen – fast zeitgleich erschienen – widmet er sich deren Rolle während des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Allgemein, Antifaschismus, Antimilitarismus, Arbeit, Besprechungen, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Streik, Syndikalismus
Verschlagwortet mit AEG, Albert de Jong, Anarcho-Syndikalismus, Anni Zerr, Antimilitarismus, Anton Rosinke, Arbeiterbewegung, Arbeitskampf, Argus, Belagerungszustand, Berlin, Berthold Cahn, Carl Windhoff, Der arme Konrad, Die Einigkeit, Die Internationale, Ernst Binder, Erster Weltkrieg, FAUD, Ferdinand Götze, Fred Schröder, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Fritz Kater, Fritz Köster, Fritz Oerter, Georg Hepp, Georg Usinger, Gerhard Wartenberg, Gewerkschaft, Goerz, Grete Saballa, Gustav Doster, Heinrich Friedetzky, Helge Döhring, Helmut Kirschey, Hermann Hahn, IAA, Ignaz Stoklossa, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Johann Steinacker, Julius Nolden, Junge Unionisten, Karl Dingler, Karl Gültig, Karl Schild, Michael Delissen, Nazis, Richard Thiede, Rudolf Michaelis, Rudolf Rocker, Simon Wehren, Sozialismus, Streik, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Weltkrieg, Widerstand, Willi Paul
Kommentare deaktiviert für Philippe Kellermann: Zwei Bücher von Helge Döhring zum Anarcho-Syndikalismus
90 Jahre IAA – Grund zum Feiern?
Die Internationale ArbeiterInnen-Assoziation (IAA) als historisches Überbleibsel Kampf ums Erbe Die historische IAA ist entstanden aus einem Wettlauf. Aus einem Wettlauf von im Wesentlichen drei proletarischen Richtungen um die Neukonstituierung einer einheitlichen weltweiten Arbeiterbewegung. Diese sollte in der historischen Schwächephase … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Döhring-Helge, IAA, Syndikalismus
Verschlagwortet mit AAUE, Albert de Jong, Alexander Schapiro, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Augustin Souchy, Berlin, CNT, Dogmatismus, FAU, FAUD, IAA, IGB, Internationale Arbeiter-Assoziation, Internationale Automobil Ausstellung, IWW, Kommunistische Internationale, RGI, Rote Gewerkschafts-Internationale, Rudolf Rocker, SAC, Sozialismus, Syndikalismus, Syndikalisten
Kommentare deaktiviert für 90 Jahre IAA – Grund zum Feiern?