September 1922 – Aus dem Syfo-Archiv
Fr.(itz) K.(ater)
Die Organisation der FAUD (Syndikalisten)
I.
Mit dem Wort Organisation ist ausgedrückt eine planmäßige Gestaltung resp. Zusammenfassung von Kräften zur Durchführung einer Unternehmung, resp. zur Verwirklichung eines Zieles. Je mehr also die Organisation dem vorgestreckten Ziele entspricht, um so größer ist die Aussicht auf seine Erreichung. Nun gibt es freilich mancherlei Organisationsgebilde, die alle besondere Zweckbestimmung haben; sie hier alle aufzuzeigen, kann unsere Aufgabe nicht sein. Hier kommt es lediglich auf die Organisationen an, die für die Arbeiterklasse geschaffen worden sind zu dem Zweck, der Klasse der Ausbeuter, Herrschenden und Unterdrücker eine Macht entgegenzusetzen, die einmal – wie dies die zentralverbändlerischen Gewerkschaften lediglich tun! – die Lage der Arbeiterklasse erträglich gestalten wollen, und weiter, – wie es die FAUD sich zur Aufgabe gestellt hat: Den Klassenkampf bis zur endgültigen Beseitigung aller Herrschaft und Ausbeutung zu führen und gleichzeitig die organischen Unterlagen für eine freie sozialistische Gesellschaftsordnung zu schaffen.

Die zentralverbändlerischen Gewerkschaften – von den übrigen Gewerkschaftsgebilden, wie den bürgerlich-demokratischen und den religiösen aller Schattierungen soll hier nicht geredet werden – beschränken sich lediglich auf den Tageskampf um die Erträglichmachung der Lebenslage der Arbeiter innerhalb des kapitalistischen Staates, während sie alles Übrige den politischen Parteien und resp. Parlamenten zu tun überlassen. Demgegenüber betont die FAUD – ausgehend von dem Fundamentalsatz: „Die Befreiung der Arbeiterklasse muß das Werk der Arbeiter selbst sein!“ Der Parlamentarismus ist eine bürgerliche Einrichtung; Parteien sind keine Klassenorganisationen und können daher auch den Klassenkampf nicht führen; soll der Befreiungskampf der Arbeiterkasse ihr Werk selbst sein, dann muß diese Klasse den Kampf auf dem Boden führen, auf dem sie den Wirkungen der Ausbeutung und Unterdrückung am deutlichsten ausgesetzt ist, und das ist der ökonomische, der wirtschaftliche Boden. Der politische Überbau (der Staat), wie auch jede politische Macht finden ihre Unterlagen lediglich im wirtschaftlichen Besitztum. Ist den herrschenden und ausbeutenden Klassen diese Grundlage entzogen, dann ist es mit ihrer politischen Macht vorbei, und der Weg zur Etablierung der sozialistischen Gesellschaft ist frei.