Archiv der Kategorie: IAA

Rezension zum Buch „Anarcho-Syndikalismus“

Madalton: Rezension des Buchs „Anarcho-Syndikalismus. Eine Einführung in Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung“ Aus: Gaidao, Nr. 82/Oktober 2017. In der deutschsprachigen anarcho-syndikalistischen Publikationslandschaft gehört Helge Döhring aktuell zu den aktivsten Autor*innen: In den letzten Jahren kommt er auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechungen, Döhring-Helge, FAU, FAUD, IAA, Neuerscheinungen, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rezension zum Buch „Anarcho-Syndikalismus“

IAA in ihrer Zeit (2005)

Helge Döhring: Die IAA in ihrer Zeit. Die Internationale ArbeiterInnen-Assoziation (IAA) als historisches Überbleibsel Kampf ums Erbe Die historische IAA ist entstanden aus einem Wettlauf. Aus einem Wettlauf von im Wesentlichen drei proletarischen Richtungen um die Neukonstituierung einer einheitlichen weltweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Döhring-Helge, IAA, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für IAA in ihrer Zeit (2005)

Das Jahrbuch „Syfo – Forschung & Bewegung“ für 2016 ist erschienen

In gewohnter Qualität befassen sich die Beiträge mit einer Vielzahl von Themen, die für die anarcho-syndikalistische Bewegung von Bedeutung sind. Stephan Geuenich behandelt in einem fulminanten Text die Frage von Syndikalismus und Pädagogik. Was er niedergeschrieben hat, ist wohl das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besprechungen, Biographie, CNT, Degen-Hans-Jügen, Dresden, IAA, Kultur, Mühsam, Müntzer, Spanien, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Jahrbuch „Syfo – Forschung & Bewegung“ für 2016 ist erschienen

Meilenstein der Forschung: Der libertäre Atlantik

Ein Meilenstein der Syndikalismusforschung ist im August 2015 im Verlag Barrikade erschienen: Tim Wätzold: Der libertäre Atlantik Es ist das Standardwerk zur anarcho-syndikalistischen Arbeiterbewegung in Südamerika, trägt den Untertitel: „Unsere Heimat ist die ganze Welt. Die Entwicklung der Arbeiterbewegungen Südamerikas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter IAA, Kultur, Neuerscheinungen, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Meilenstein der Forschung: Der libertäre Atlantik

Doris Ensinger liest in Bayern

Doris Ensinger liest aus ihrem Buch „Quer denken – gerade leben. Erinnerungen an mein Leben und an Luis Andrés Edo“. Die Autorin wirkte in der alten Bundesrepublik in verschiedenen linken Basis-Gruppen und arbeitete u.a. in der internationalen Solidaritätsbewegung mit verfolgten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographie, CNT, IAA, Neuerscheinungen, Spanien, Syndikalismus, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Doris Ensinger liest in Bayern

Nun komplett online: Broschüre zu den Entwicklungen in der IAA ab 1996

Ende 2010 veröffentlichte das Institut für Syndikalismusforschung in seiner „Edition Syfo“ die Broschüre „Warum IAA? Zu den Entwicklungen in der Internationalen Arbeiter-Assoziation seit 1996. Eine zusammenfassende Darstellung der wesentlichen Entscheidungen“ von Martin Veith. Wir stellen den Interessierten die Broschüre ab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CNT, FAU, IAA, SAC, Spanien, Syndikalismus, USI | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

90 Jahre IAA – Grund zum Feiern?

Die Internationale ArbeiterInnen-Assoziation (IAA) als historisches Überbleibsel Kampf ums Erbe Die historische IAA ist entstanden aus einem Wettlauf. Aus einem Wettlauf von im Wesentlichen drei proletarischen Richtungen um die Neukonstituierung einer einheitlichen weltweiten Arbeiterbewegung. Diese sollte in der historischen Schwächephase … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Döhring-Helge, IAA, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 90 Jahre IAA – Grund zum Feiern?

Edition Syfo 2011

Hallo, liebe Interessierte an Theorie und Geschichte, 2011 bringen wir eine Edition aus dem Institut für Syndikalismusforschung heraus. Das Institut arbeitet nicht profitorientiert. Es begreift sich als Teil der syndikalistischen Bewegung und will die aktuellen Kämpfe auf historisch-theoretischer Ebene begleiten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bremen, CNT, FAUD, FVDG, IAA, Neuerscheinungen, Presse, SAC, Syndikalismus, USI | Kommentare deaktiviert für Edition Syfo 2011

Souchy-Gerlach: Soziale Revolution in Spanien, Neuauflage

Nach 40 Jahren soll eines der wichtigsten deutschsprachigen Werke zur Spanischen Revolution wieder neu aufgelegt werden. Auch in freiheitlich-emanzipatorischen Kreisen führte es jahrzehntelang ein Schattendasein. Dass sich in dieser Zwischenzeit offenbar niemand für dieses bedeutende Werk von Augustin Souchy und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Archiv Karl Roche, CNT, IAA, Neuerscheinungen, Souchy-Augustin, Spanien, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Souchy-Gerlach: Soziale Revolution in Spanien, Neuauflage

Der 20. Kongress der IAA in Madrid 1996

Der folgende Bericht informiert über den 20. Kongress der Internationalen Arbeiter Assoziation (IAA), der 1996 in Madrid abgehalten wurde. Die dort getroffenen Entscheidungen haben bis heute weitreichende Konsequenzen für die internationale anarcho-syndikalistische Bewegung. Der hier veröffentlichte Text ist ein Auszug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter CNT, IAA, SAC, Syndikalismus, USI | Kommentare deaktiviert für Der 20. Kongress der IAA in Madrid 1996