Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
- Vor 100 Jahren
- Vor 100 Jahren: Gründung der IAA
- Alles Gute 2023
- Vor 100 Jahren
- Neuerscheinung: Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina
- Vor 100 Jahren
- 100 Jahre IAA
- Vor 100 Jahren
- (Mehr als) 130 Jahre Agitation für den anarchistischen Kommunismus in Rumänien
- September 2022: Achtung Fälschungen
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Thomas Müntzer
Neu: Europareise durch die Freiheit, Podcast und Broschüre
Anhören, Teil 1 Anhören, Teil 2 Broschüre hier bestellen Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung beleuchtete zusammen mit Marian und Joshua vom „Übertage-Podcast“ über ein Dutzend historische Stationen der Geschichte, in denen freie Gesellschaften bzw. emanzipatorisches Aufbegehren von teils weltgeschichtlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anarchismus, Döhring-Helge, Klassenkampf, Machno, Müntzer, Neuerscheinungen, Sozialismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, anarchismus.de, Athenische Demokratie, Übertage, Bauernkriege, Catal Hüyük, Europareise durch die Freiheit, Französische Revolution, Freiheit, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Kurdistan, Machno, Mätzrevolution, Pariser Kommune, Rojava, Spartacus, Stedinger, Syndikalismus, Thomas Müntzer
Kommentar hinterlassen
Neu: Syfo-Jahrbuch 2018
Im Jahrbuch von 2018 des Instituts für Syndikalismusforschung nehmen wir Abschied von zwei Themenschwerpunkten der letzten Jahre. Es waren Ereignisse, die Weltgeschichte schrieben, und die wir aus anarcho-syndikalistischer Sicht intensiv beleuchteten: Der Erste Weltkrieg und die „Reformation“. Zur letzteren erscheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neuerscheinungen, Presse, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Arbeiterbewegung, Arimania, Bern, Buchmesse, Cluj, Die Sechs, Erster Weltkrieg, FAUD, Fritz Oerter, Helge Döhring, IAA, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Jahrbuch, Jena, Kiel, Kritische Psychologie, Potsdam, Reformation, Rudolf Rocker, Rumänien, Sömmerda, Sozialismus, Syfo, Syndikalismus, Thomas Müntzer, Trier
Kommentare deaktiviert für Neu: Syfo-Jahrbuch 2018
Radio: Helge Döhring über Thomas Müntzer
„Radio Blau“ aus Leizpzig brachte am 12.12.2017 eine Sendung zum Thema „Thomas Müntzer, der Sozialrevolutionär“ und interviewte dafür Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung. Beitrag hören
Veröffentlicht unter Allgemein, Döhring-Helge, Müntzer, Radio
Verschlagwortet mit Allmende, Allstedt, Bauern, Bauernkriege, Frankenhausen, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Luther, Radio, Reformation, Reformationsjahr, Sozialismus, Sozialrevolutionär, Syndikalismusforschung, Thomas Müntzer
Kommentare deaktiviert für Radio: Helge Döhring über Thomas Müntzer
Nanu?
Syfo auf dem Kirchentag in Magdeburg, Mai 2017 Bericht im nächsten Syfo-Jahrbuch Abo über den Verlag Edition AV
Veröffentlicht unter Agitation, Döhring-Helge, Müntzer
Verschlagwortet mit Arbeiterbewegung, Glaube, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Kirche, Kirchentag, Luther, Magdeburg, Protestantismus, Reformation, Religion, Sozialismus, Syfo, Syndikalismus, Thomas Müntzer
Kommentare deaktiviert für Nanu?
Reformationsjahr 2017: Fritz Oerter über Thomas Müntzer
Fritz Oerter: Besprechung von „Redner der Revolution. Band VI. Thomas Münzer. Neuer deutscher Verlag, Berlin 1926 „Ich finde, dass es sehr notwendig ist, von Zeit zu Zeit dem deutschen Volke durch Beispiele vor Augen zu halten, dass es nicht immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Besprechungen, Müntzer, Oerter-Fritz
Verschlagwortet mit 1525, Bauernkrieg, Fritz Oerter, Kirche, Martin Luther, Paul Friedländer, Reformationsjahr, Religion, Thomas Müntzer
Kommentare deaktiviert für Reformationsjahr 2017: Fritz Oerter über Thomas Müntzer
Alles Gute 2016
Wir danken den fleißigen Lektoren, Übersetzern, den Verlegern und Vertrieben, Veranstaltern und Organisatoren, die uns dabei halfen, das Jahr 2015 wieder so ereignisreich gestalten zu können. 2016 haben wir zwar noch kein Jubiläum, doch wir nähern uns unserer 10-jährigen Existenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bremen, Neuerscheinungen, Presse
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Basel, Bern, Bremen, Edition Syfo, Emma Goldman, Forschung und Bewegung, Fritz Oerter, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Jahrbuch, Jungle World, Kunst, Mannheim, Nürnberg, Neues Deutschland, Rojava, Rudolf Rocker, Rumänien, Sozialismus, Stefan Gheorghiu, Syfo, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Thomas Müntzer, Wissenschaft, YPG
Kommentare deaktiviert für Alles Gute 2016