Schlagwort-Archive: Peter Kropotkin

Neu: Anarchismus in Deutschland 1919-1933

Helge Döhring: Organisierter Anarchismus in Deutschland 1919 bis 1933 Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD), Band 1 Die „Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands“ (FKAD) war in den Jahren 1918 bis 1933 die bedeutendste anarchistische Organisation in Deutschland. Sie umfasste bis zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Anarchismus, Döhring-Helge, FKAD, Neuerscheinungen, Rocker-Rudolf, Sozialismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Neu! Panait Musoiu und der Anarchismus in Rumänien

Der Anarchismus in Rumänien erlangte vor dem Ersten Weltkrieg seine Blütezeit. Die Verbreitung anarchistischer Ideen ist eng mit Panait Mușoiu verbunden, dem herausragendsten libertären Publizisten des Landes. In der von ihm betriebenen “Bibliothek der Revista Ideei” erschienen anarchistische Klassiker, revolutionäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Syndikalismus, Transportarbeiter, Zentralverbände | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neu! Panait Musoiu und der Anarchismus in Rumänien

New: Panait Musoiu and the Anarchism in Romania

Anarchism in Romania reached its golden age before the First World War. The distribution of anarchist ideas is closely connected with Panait Mușoiu, the most outstanding libertarian publisher of the country. In his „Library of the Revista Ideei“ there were … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Allgemein, Gheorghiu-Stefan, Kropotkin-Peter, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für New: Panait Musoiu and the Anarchism in Romania

(Vorankündigung): Anarchismus in Rumänien, Pionier der Arbeiterbewegung: Panait Mușoiu

Der Anarchismus in Rumänien erlangte vor dem Ersten Weltkrieg seine Blütezeit. Die Verbreitung anarchistischer Ideen ist eng mit Panait Mușoiu verbunden, dem herausragendsten libertären Publizisten des Landes. In der von ihm betriebenen „Bibliothek der Revista Ideei“ erschienen anarchistische Klassiker, revolutionäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Biographie: Carl Windhoff (1872-1941)

Der folgende Artikel wurde zuerst publiziert in: „Barrikade“, der Hamburger „Sreitschrift für Anarchosyndikalismus, Unionismus und revolutionären Syndikalismus“, Nummer 5 vom Mai 2011.  Herausgegeben wird sie vom Archiv Karl Roche und kann dort oder bei Syndikat-A– in Moers bezogen werden. Helge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Agitation, Allgemein, Archiv Karl Roche, Biographie, Döhring-Helge, Düsseldorf, Faschismus, FAUD, Fliesenleger, FVDG, IAA, Streik, Syndikalismus, Windhoff-Carl | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Biographie: Carl Windhoff (1872-1941)

Syfo – Forschung & Bewegung

Jahrbuch 2011 des Instituts für Syndikalismusforschung erschienen! In dem 120 Seiten umfassenden Buch finden sich neben Beiträgen aus der Arbeit des Instituts zahlreiche Erstveröffentlichungen – so ein Interview mit Walter Ruge über Zensl Mühsam, eine Erstübersetzung von Kropotkin über das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Syndikalismus, Walter-Ruge | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Syndikalisten gegen Kropotkin (1915)

Dokument der Syndikalisten in Deutschland zu Parteinahme  Peter Kropotkins im 1. Weltkrieg In der Wiener Zeitschrift „Grundrisse“, Nummer 36 erschien im November 2010 eine Rezension zum Buch „Generalstreik!“. Der dort vorgestellten konsequenten kriegsgegnerischen Haltung der Syndikalisten in Deutschland zum 1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Antimilitarismus, FVDG, Kropotkin-Peter, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Syndikalisten gegen Kropotkin (1915)