Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: KPD
Syndikalismus und Marxismus in Deutschland 1933-1951
Im März 2014 veröffentlichte Philippe Kellermann den dritten Band „Begegnungen feindlicher Brüder. Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung“. Darin enthalten ist ein Beitrag von Helge Döhring mit dem Titel „Das Verhältnis von Anarcho-Syndikalisten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Antifaschismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Begegnungen feindlicher Brüder, Buch, Faschismus, FAUD, Föderation freiheitlicher Sozialisten, Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands, FFS, FKAD, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Helge Döhring, Karl Dingler, Karl Plättner, KPD, Leipzig, Mannheim, Marxismus, Philippe Kellermann, Rudolf Rocker, Schwarze Scharen, Sozialismus, Syndikalismus, Unrast, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Syndikalismus und Marxismus in Deutschland 1933-1951
Frei die Stadt! – Bremens syndikalistischer Stadtführer
Als drittes Heft in der Reihe „Edition Syfo“ des Instituts für Syndikalismusforschung ist der Syndikalistische Stadtführer für Bremen – „Frei die Stadt!“ erschienen. Er kann ab sofort kostenlos vom Blog des Instituts für Syndikalismusforschung als PDF-Dokument heruntergeladen und gelesen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bremen, Döhring-Helge, FAUD, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Bremen, Erich Mühsam, Gewerkschaft, Gröpelingen, Hafen, Hafenarbeiter, Hermann Böse, KPD, Räterepublik, Revolution, Stadtführer, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Walle
2 Kommentare
Neu! Syndikalismus in Schlesien 1918 – 1930
Wer wissen möchte, welche Schwierigkeiten auf den Syndikalismus zukommen werden, der schaue nach Schlesien! Schlesien zählte mit seinen zahlreichen konterrevolutionären Aspekten zu den arbeiterfeindlichsten Gebieten im Deutschen Reich. Dennoch oder gerade deshalb existierte hier nach dem Ersten Weltkrieg eine starke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Döhring-Helge, FAUD, Freikorps, Neuerscheinungen, SAJD, Schlesien, Schwarze Scharen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit AAU, Abtreibung, ADGB, Adolf Sauer, Albert Slawik, Alexander Launer, Alfons Pilarski, Allgemeine Arbeiter-Union, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbörse, Arbeiterbewegung, Arbeiterstimme, Augustin Souchy, § 218, Bad Landeck, Bergbau, Berthold Cahn, Beutengrund, Beuthen, Breslau, Bunzlau, Cosel, Dörnhau, Die schwarze Bude, Donnerau, Emma Wilpert, Falkenberg, FAUD, Franz Nowak, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, Freiheit, FVDG, Glatz, Gleiwitz, Hausdorf, Heinrich Friedetzky, Helge Döhring, Hermann Sternitzki, Hindenburg, IAA, Ignaz Stoklossa, Internationale Arbeiter-Assoziation, Johann Onderka, Johanna Albrecht, Josef Schabel, Kar Maik, Katscher, Königswalde, Köpprich, KPD, Krainsdorf, Krawarn, Kunzendorf, Ludwigsdorf, Max Winkler, Mikultschütz, Mittelsteine, Neudorf, Neurode, NOtstandsarbeiten, Ober-Salzbrunn, Oberschlesische Gerichtszeitung, Oder, Orgesch, Otto Hörsing, Paul Czakon, Ratibor, Robert Buth, Robert Schlisch, Rudolf Rocker, Rudolfswaldau, SAJD, Süßmilch, Schiffspost, Schlesien, Schwarze Scharen, SFB, Sozialismus, SPD, Steinau, Streik, Syndikalismus, Syndikalist, Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Detuschlands, Syndikalistischer Frauenbund, Union der Hand und Kopfarbeiter, Verband der Binnenschiffer, Volpersdorf, Waldenburg, Wüstegiersdorf, Weißstein, Wenzeslausgrube, Wilhelm Schöneberg, Witkowitz, Wrobel, Ziegenhals
Kommentare deaktiviert für Neu! Syndikalismus in Schlesien 1918 – 1930
„Unerhörte Methoden gegen Dr. Litten“ (1932)
Die folgende Mitteilung stammt aus dem „Syndikalist“ und bezieht sich auf den bekannten Strafverteidiger Hans Litten (geb. 1903 in Halle), welcher Adolf Hitler in einem Prozeß 1931 düpierte und massiv in die Ecke drängte. Dieser vergleichsweise junge Anwalt verteidigte in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biographie, FAUD, Litten-Hans, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Dachau, Der Syndikalist, Erich Mühsam, FAUD, Felseneck, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Hans Litten, Irmgard Litten, KPD, Kurt Hiller, Rechtsanwalt, Sozialismus, Strafverteidiger
Kommentare deaktiviert für „Unerhörte Methoden gegen Dr. Litten“ (1932)
Neuerscheinung: Schwarze Scharen. Anarcho-Syndikalistische Arbeiterwehr (1929-1933)
Das knapp 200-seitige Buch von Helge Döhring zur Geschichte der „Schwarzen Scharen“ ist die erste ausführliche Darstellung speziell zum Thema. Sie ist ganz von dem Gedanken getragen, die Geschichte für heute nutzbar zu machen, die praktischen Aktivitäten der syndikalistischen Bewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antifaschismus, Antimilitarismus, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, Neuerscheinungen, SAJD, Schwarze Scharen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Aachen, AAU, AAUE, Agitation, Alfons Molina, Alfons Pilarski, Allgemeine Arbeiter-Union, Allgemeine Arbeiter-Union Einheitsorganisation, Alois Kaczmierczak, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Antifa, Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Arbeiterwehr, Bündnispolitik, Berlin, Bernhard Pacha, Beuthen, Bobrek-Karf, Bochum, Darmstadt, Der arme Konrad, Deutsche Anarcho-Syndikalisten, Die proletarische Front, Die schwarze Horde, Dynamit, Einheitsfront, Elberfeld, Emil Zehner, Erich Mühsam, Faschismusanalyse, FAU, FAUD, Franz Nowak, Fred Schröder, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Freikorps, Fritz Krüschedt, Georg Bennek, Georg Bierowski, Gewalt, Gleiwitz, Gustav Doster, Gustav Krüschedt, Hans Kirschey, Hans Schmitz, Heinrich Friedetzky, Helge Döhring, Helmut Kirschey, Hermann Hannibal, Hermann Ritter, Hindenburg, Ignaz Stoklossa, Illegalität, Johann Onderka, Kampfbund gegen Faschismus, KAPD, Kartell, Kartellierung, Kassel, Katscher, Kommunisten, Kompardt, KPD, KPO, Landagitation, Landpropaganda, Leninbund, Leo Marek, Machtergreifung, Max Basista, Max Piechulla, Mikultschütz, Militanz, Mitteilungsblatt der Schwarzen Schar, Nazis, NSDAP, Oberschlesien, Oppeln, Paramilitär, Paul Czakon, Pazifismus, Peter Schneider, Polizei, Ratibor, Reichsbanner, Reichsbanner Schwarz Rot Gold, RFB, Richard Pilarski, Roman Kaluza, Rosenberg, Roter Frontkämpferbund, SA, Saalschutz, SAJD, SAPD, Schlesien, Schwarze Rebellen, Schwarze Scharen, Selbstschutz, Sozialismus, Spanische Revolution, Spanischer Bürgerkrieg, Sprengstoff, SS, Stahlhelm, Suhl, Syndikalismus, Syndikalisten, Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Deutschlands, Theodor Bennek, Uniform, Untergrund, Waffenlager, Walter Kaps, Warschauer Ghetto, Wellendorf, Widerstand, Wiedergutmachung, Wilhelm Mai, Willi Paul, Wuppertal, Zensur
1 Kommentar
Kurzbiographisches: Wilhelm Muth aus Elberfeld
Wilhelm Muth aus Elberfeld (1899-1935) gehörte der „Freien Jugend Morgenröte“ an. Auf der Webseite des „Gedenkbuch für die NS-Opfer aus Wuppertal“ ist nun eine kleine biographische Skizze über diesen auch in der FAUD und der „Gemeinschaft proletarischer Freidenker“ (GpF) aktiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biographie, Faschismus, FAUD, Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Hahn-Hermann, Muth-Wilhelm, SAJD, Steinacker-Johann, Syndikalismus, Wuppertal
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Cläre Riedesel, Elberfeld, FAUD, Folter, Freie Arbeier, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Freie Jugend, Freie Jugend Morgenröte, Gestapo, GpF, Heinrich Muth, KPD, SA, SAJD, Solingen, Sozialismus, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Kurzbiographisches: Wilhelm Muth aus Elberfeld
Aktionsbericht einer Werbefahrt/Berlin [SAJD-1926]
„Propaganda Was ist denn los? Sind das Monarchisten; die heute demonstrieren wollen? Das mag im ersten Augenblick wohl manch ein Bourgeois gedacht haben. Ein Lastauto mit Anhänger, ausgeschmückt mit bunten Plakaten, Transparenten, besetzt von 60 Jungen und Mädchen, fuhr durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Berlin, Potsdam, SAJD, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Agitation, Anarcho-Syndikalismus, Berlin, Der Syndikalist, Eugen Betzer, Ferch-Mittelbusch, Flugblätter, Jugend, Kampflieder, KPD, Neukölln, Paul Albrecht, Polizei, Potsdam, Propaganda, RFB, SAJD, Schwarze Fahne, Sozialismus, Syndikalismus, Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Deutschlands, Wannsee, Werbefahrt
Kommentare deaktiviert für Aktionsbericht einer Werbefahrt/Berlin [SAJD-1926]