Schlagwort-Archive: Kollektive

Anarcho-Syndikalistischer Tag 2015 in Bremen, Bericht

Zusammen mit der Anarcho-Syndikalistischen Gruppe Hamburg veranstaltete das Institut für Syndikalismusforschung am Samstag, den 21. November 2015 einen „Anarcho-Syndikalistischen Tag“. Ab 15.00 Uhr fanden sich im „Resonanz“, dem Veranstaltungslokal Freunde und Interessierte ein, um drei Vorträgen zuzuhören, nämlich Martin Veith: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agitation, Allgemein, Arbeit, Arbeitsrecht, Biographie, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Rumänien, Syndikalismus, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Anarcho-Syndikalistischer Tag 2015 in Bremen, Bericht

Bremen: Anarcho-Syndikalistischer Tag, Samstag, 21.11.2015

„Alles muss man selber machen!“ Forschen – schreiben – publizieren – organisieren Als Anarcho-Syndikalist und Anarcho-Syndikalistin muss man wirklich alles selber machen. Dazu gibt es drei Vorträge: einmal zum Forschen und Erarbeiten der eigenen Geschichte -lokal, national, international, weltweit- mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Agitation, Allgemein, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Neuerscheinung: Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz

In der vierten Ausgabe der „Edition Syfo“, der Schriftenreihe des Instituts für Syndikalismusforschung, befasst sich der Historiker Tim Wätzold mit der wenig beachteten und oftmals heruntergespielten Rolle der Stalinisten gegen die freiheitliche Arbeiterbewegung. Die 66-seitige Ausarbeitung unter dem Titel „Konflikte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus, Neuerscheinungen, Spanien, Syndikalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Konflikte innerhalb der antifaschistischen Allianz