Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Gewerkschaft
Veranstaltung zu Ștefan Gheorghiu am 13. April in Jena
Am 13. April 2018 findet im Gewerkschaftslokal der Freien ArbeiterInnen Union in Jena die Buchvorstellung „Militant! Ștefan Gheorghiu und die revolutionäre Arbeiterbewegung Rumäniens“ mit dem Autoren Martin Veith statt. Vorgestellt wird auch das anarchistische Zeitungsprojekt „BUNĂ – Zeitschrift für Emanzipation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Antimilitarismus, Biographie, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Braila, Buch, BUNĂ, Constantin Manescu, Docker, Galati, Geschichte, Gewerkschaft, Gheorghe Cristescu, Hafen, Hafenarbeiter, Iuliu Neagu-Negulescu, Janeta Maltus, Klassenkampf, Kommunismus, Kropotkin, Logistik, Lupta de clase, Maria Aricescu, Martin Veith, Panait Musoiu, Ploiesti, Port, Revolution, Romania, Rumänien, Sindicat, Sozialismus, Stefan Gheorghiu, Streik, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Transport
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu Ștefan Gheorghiu am 13. April in Jena
Meilenstein der Forschung: Der libertäre Atlantik
Ein Meilenstein der Syndikalismusforschung ist im August 2015 im Verlag Barrikade erschienen: Tim Wätzold: Der libertäre Atlantik Es ist das Standardwerk zur anarcho-syndikalistischen Arbeiterbewegung in Südamerika, trägt den Untertitel: „Unsere Heimat ist die ganze Welt. Die Entwicklung der Arbeiterbewegungen Südamerikas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IAA, Kultur, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Argentinien, BrasilienäUruguay, Buch, Chile, Gewerkschaft, Südamerika, Sozialismus, Syndikalismus, Tim Wätzold
Kommentare deaktiviert für Meilenstein der Forschung: Der libertäre Atlantik
“Un rifugio del movimento”: storia della Bakuninhütte
Wir freuen uns, dass unsere Forschungsarbeiten sich der Resonanz aus Italien erfreuen, erschienen in: Arivista anarchica, anno 45 n. 396, marzo 2015 David Bernardini, der in der Zeitschrift Arivista anarchica schon weitere Artikel zur Geschichte des Syndikalismus in Deutschland verfasste, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bakuninhütte, FAUD, Kultur, SAJD, Scherer-Fritz, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Bakuninhütte, FAUD, Fritz Scherer, Gewerkschaft, Helge Döhring, Meiningen, SAJD, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für “Un rifugio del movimento”: storia della Bakuninhütte
„Eigenständiger Beitrag zur Gewerkschaftsforschung“
Peter Nowak: „Die Forschungsarbeit des Syfo, die die basisgewerkschaftliche Geschichte aufarbeitet, verdient … Aufmerksamkeit von aktiven Gewerkschaftern, egal, wo sie organisiert sind.“ („Neues Deutschland“ vom 28.08.2015) »Wenn irgendjemand den deutschen Fahnen einen durchschlagenden Erfolg über seine Feinde wünscht, so sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Allgemein, Döhring-Helge, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Generalstreik, Gewerkschaft, Gewerkschaftsforschung, Helge Döhring, Institut für Syndikalismusforschung, Neues Deutschland, Peter Nowak, Sozialismus, Streik, Syfo, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für „Eigenständiger Beitrag zur Gewerkschaftsforschung“
Philippe Kellermann: Zwei Bücher von Helge Döhring zum Anarcho-Syndikalismus
Gemessen am Pensum der Veröffentlichungen ist Helge Döhring, Mitbegründer des Bremer „Instituts für Syndikalismusforschung“, der derzeit produktivste Forscher über die (anarcho-)syndikalistische Bewegung in Deutschland. In zwei neuen Publikationen – fast zeitgleich erschienen – widmet er sich deren Rolle während des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Allgemein, Antifaschismus, Antimilitarismus, Arbeit, Besprechungen, Döhring-Helge, Faschismus, FAUD, FVDG, Neuerscheinungen, Streik, Syndikalismus
Verschlagwortet mit AEG, Albert de Jong, Anarcho-Syndikalismus, Anni Zerr, Antimilitarismus, Anton Rosinke, Arbeiterbewegung, Arbeitskampf, Argus, Belagerungszustand, Berlin, Berthold Cahn, Carl Windhoff, Der arme Konrad, Die Einigkeit, Die Internationale, Ernst Binder, Erster Weltkrieg, FAUD, Ferdinand Götze, Fred Schröder, Freie Arbeiter-Union Deutschlands, Fritz Kater, Fritz Köster, Fritz Oerter, Georg Hepp, Georg Usinger, Gerhard Wartenberg, Gewerkschaft, Goerz, Grete Saballa, Gustav Doster, Heinrich Friedetzky, Helge Döhring, Helmut Kirschey, Hermann Hahn, IAA, Ignaz Stoklossa, Institut für Syndikalismusforschung, Internationale Arbeiter-Assoziation, Johann Steinacker, Julius Nolden, Junge Unionisten, Karl Dingler, Karl Gültig, Karl Schild, Michael Delissen, Nazis, Richard Thiede, Rudolf Michaelis, Rudolf Rocker, Simon Wehren, Sozialismus, Streik, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Weltkrieg, Widerstand, Willi Paul
Kommentare deaktiviert für Philippe Kellermann: Zwei Bücher von Helge Döhring zum Anarcho-Syndikalismus
Lesenswert: Geschichte und Aktualität des Syndikalismus
Die Anarcho-Syndikalistische Jugend (ASJ) Berlin hat eine lesenswerte Ausgabe ihrer Zeitschrift „Schwarzes Kleeblatt“ herausgebracht mit dem Themenschwerpunkt „Syndikalismus“. Sie verbindet in vorbildlicher Weise die aktuellen Tätigkeiten mit der Geschichte der syndikalistischen Arbeiterbewegung und zeigt gerade für Einsteiger auf, wie lehrreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Allgemein, ASJ, Berlin, Besprechungen, FAU, Neuerscheinungen, Presse, SAC, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Anarcho-Syndikalistische Jugend, Arbeiter, Arbeiterbewegung, ASJ, Berlin, Direkte Aktion, FAU, FAUD, FVDG, Gewerkschaft, Jugend, SAC, Schwarzes Kleeblatt, Sozialismus, Syndikalismus, Zeitung
Kommentare deaktiviert für Lesenswert: Geschichte und Aktualität des Syndikalismus
Der Mensch lebt nicht vom Buch allein…
…deshalb weisen wir zum neuen Jahr auf eine Initiative der Anarcho-Syndikalistischen Jugend (ASJ) in Berlin hin, die konkret dort anpackt, wo es brennt. Den Beitrag haben wir entnommen der Seite: http://minijob.cc Jung und Billig Gemeinsam gegen Ausbeutung im Minijob “Jung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agitation, Allgemein, Arbeit, Arbeitsrecht, ASJ, Berlin, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeit, Arbeiterbewegung, Arbeitsrecht, ASJ, ASJ-Berlin, Ausbeutung, Berlin, Billigjobs, Gastromomie, Gewerkschaft, Jung und Billig, Minijob, minijob.cc, Minijobs, Niedriglohn, Sozialismus, Streik, Syndikalismus
Kommentare deaktiviert für Der Mensch lebt nicht vom Buch allein…
Frei die Stadt! – Bremens syndikalistischer Stadtführer
Als drittes Heft in der Reihe „Edition Syfo“ des Instituts für Syndikalismusforschung ist der Syndikalistische Stadtführer für Bremen – „Frei die Stadt!“ erschienen. Er kann ab sofort kostenlos vom Blog des Instituts für Syndikalismusforschung als PDF-Dokument heruntergeladen und gelesen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bremen, Döhring-Helge, FAUD, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Bremen, Erich Mühsam, Gewerkschaft, Gröpelingen, Hafen, Hafenarbeiter, Hermann Böse, KPD, Räterepublik, Revolution, Stadtführer, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Walle
2 Kommentare