Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Fransisco Ferrer
Ștefan Gheorghiu zum Gedenken
Vor 98 Jahren, am 19. März 1914, verstarb im Bukarester Filaret-Hospital der Arbeiter und revolutionäre Syndikalist Ștefan Gheorghiu. Er wurde nur 35 Jahre alt. „Die schlimmen Dinge, unter denen wir leiden, werden nicht von denen beseitigt, die über uns sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Generalstreik, Gheorghiu-Stefan, Rumänien, Syndikalismus, Transportarbeiter
Verschlagwortet mit 1907, Alexandru Voda, Anarchismus, Anti-Semitismus, Antonescu, Arbeiterbewegung, Bauernaufstand, Belagerungszustand, Bolovani, Braila, Bukarest, Campina, Christian Racovsky, Constantin Dobrogeanu-Gherea, Constantin Manescu, Fransisco Ferrer, Freie Schule, Galati, Generalstreik, Gheorghe Stoenescu-Jelea, Hermann Binder, Ionel Bratianu, Iuliu Neagu-Negulescu, Janeta Maltus, Janeta Saphir, Kommunistische Partei, Krieg dem Krieg, Lastkräne, Maria Aricescu, Militär, N.D. Cocea, Otopeni, Panait Istrati, Panait Musoiu, Panzerkreuzer Potemkin, Petre Popescu, Ploiesti, Poporul Muncitor, Rationalisierung, Revista Ideei, Romania Muncitoare, Rumänien, Război războiului, Stefan Gheorghiu, Syndikalismus, Take Ionescu, Tribuna Transporturilor, Tuberkolose, Uniunei Sindicale a Muncitorilor de Transport pe apa şi uscat din România
2 Kommentare