Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: DDR
Syfo – Forschung & Bewegung 2013 erschienen
Das nunmehr dritte Jahrbuch des Instituts für Syndikalismusforschung legt seinen Fokus wie gewohnt auf die Geschichte der anarcho-syndikalistischen Bewegung. Dabei führen uns die in dieser Ausgabe versammelten Beiträge in unserer neuen Rubrik „Alle Welt“ kenntnisreich nach Südamerika, Russland und England. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Anarchismus, Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Bakunin, Bücher, Casa del Obrero Mundial, Clint Eastwood, DDR, England, Ernst Binder, FAUD, FDJ, Georg Usinger, Helmut Usinger, Interessenkreis Dokumentation Dresden, Internationale Arbeiter-Assoziation, Katscher, Maria Usinger, Mexiko, Offenbach, Russland, SAJD, Schwarze Scharen, Syndikalismus, Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Deutschlands, Verlag Barrikade, Weimarer Republik
|
Kommentare deaktiviert für Syfo – Forschung & Bewegung 2013 erschienen
Syfo – Forschung & Bewegung
Jahrbuch 2011 des Instituts für Syndikalismusforschung erschienen! In dem 120 Seiten umfassenden Buch finden sich neben Beiträgen aus der Arbeit des Instituts zahlreiche Erstveröffentlichungen – so ein Interview mit Walter Ruge über Zensl Mühsam, eine Erstübersetzung von Kropotkin über das … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Syndikalismus, Walter-Ruge
|
Verschlagwortet mit 1. Syndikalistenkongress, 2. Weltkrieg, Abel Paz, Anarchismus, Anarchiv, Anarcho-Syndikalismus, Anarcho-Syndikalistische Jugend, Arbeiterwehr, ASJ, Barrikade, Büchermachen, Berlin, Bibliothek Thélème, Buchbesprechungen, CIRA, CNT, Düsseldorf, DDR, Detlef Belau, Die freie Gesellschaft, Dokumente, East End, Erich Mühsam, Erstübersetzungen, Erstveröffentlichungen, Faschismus, FAU; Edition AV, FAUD, Film, Fritz Linow, Galati, Gemeinschaft, Generalstreik, Georges Sorel, Hamburg, Helge Döhring, Horst Stowasser, Institut für Syndikalismusforschung, Kino, Klaus Stowasser, Kurt Wafner, Literatur, London, Marcel Faust, Martin Veith, Massaker, Max Hoelz, Militär, Minsk, Naumburg/Saale, Peter Kropotkin, Radio, Reportage, RFB, Rudolf Rocker, Rumänien, SAJD, Schwarze Scharen, Schweiz, soziale Revolution, Spanien, Stuttgart, Syfo-Archiv, Syndikalismus, Urheberrecht, Valentin Tschepego, Walter Ruge, Wehrmacht, Zensl Mühsam
|
1 Kommentar