Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta
Schlagwort-Archive: Braila
Veranstaltung zu Ștefan Gheorghiu am 13. April in Jena
Am 13. April 2018 findet im Gewerkschaftslokal der Freien ArbeiterInnen Union in Jena die Buchvorstellung „Militant! Ștefan Gheorghiu und die revolutionäre Arbeiterbewegung Rumäniens“ mit dem Autoren Martin Veith statt. Vorgestellt wird auch das anarchistische Zeitungsprojekt „BUNĂ – Zeitschrift für Emanzipation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anarchismus, Antimilitarismus, Biographie, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, Braila, Buch, BUNĂ, Constantin Manescu, Docker, Galati, Geschichte, Gewerkschaft, Gheorghe Cristescu, Hafen, Hafenarbeiter, Iuliu Neagu-Negulescu, Janeta Maltus, Klassenkampf, Kommunismus, Kropotkin, Logistik, Lupta de clase, Maria Aricescu, Martin Veith, Panait Musoiu, Ploiesti, Port, Revolution, Romania, Rumänien, Sindicat, Sozialismus, Stefan Gheorghiu, Streik, Syndikalismus, Syndikalismusforschung, Transport
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zu Ștefan Gheorghiu am 13. April in Jena
Neu: Militant! Stefan Gheorghiu und die revolutionäre Arbeiterbewegung Rumäniens
„Es ist unmöglich, auch nur eine Zeile über die gewerkschaftliche und sozialistische Bewegung unseres Landes zu schreiben, ohne an die markante Rolle von Ștefan Gheorghiu zu erinnern“, heißt es in einem Nachruf. Der Schriftsteller und Sozialist Panait Istrati ist überzeugt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Sozialdemokratie, Syndikalismus, Transportarbeiter
Verschlagwortet mit A. Galateanu, Anarchismus, Anarchisten, Ägypten, Bauernaufstand, Bauernkrieg, Botosani, Braila, Bukarest, Campina, Constantin Manescu, Galati, Gheorghe Dorobantu, Gheorghe Stroici, Iuliu Neagu-Negulescu, Janeta Maltus, Jules Durand, Maria Aricescu, Marxismus, Nationalismus, Nicolai Opran, Panait Istrati, Panait Musoiu, Petre Popescu, Ploiesti, Poporul Muncitor, Potemkin, PSDR, Revista Ideei, Romania Muncitoare, Siguranta, Sozialismus, Staat, Stefan Gheorghiu, Syndikalismus, Transportarbeiter, Tribuna Transporturilor, Vremuri Noi
2 Kommentare
New: Militant! Stefan Gheorghiu and the Revolutionary Workers Movement in Romania
„It is impossible, to even write just one line about the union or socialist movement of our country, without recalling the striking role of Ștefan Gheorghiu” is said in an obituary. The writer and socialist Panait Istrati is convinced: “We … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biographie, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Rumänien, Sozialdemokratie, Syndikalismus, Transportarbeiter
Verschlagwortet mit A. Galateanu, Anarchismus, Anarchisten, Ägypten, Bauernaufstand, Bauernkrieg, Botosani, Braila, Bukarest, Campina, Constantin Manescu, Galati, Gheorghe Dorobantu, Gheorghe Stroici, Iuliu Neagu-Negulescu, Janeta Maltus, Jules Durand, Maria Aricescu, Marxismus, Nationalismus, Nicolae Iorga, Nicolai Opran, Panait Istrati, Panait Musoiu, Petre Popescu, Ploiesti, Poporul Muncitor, Potemkin, PSDR, Revista Ideei, Romania Muncitoare, Siguranta, Sozialismus, Staat, Stefan Gheorghiu, Syndikalismus, Transportarbeiter, Tribuna Transporturilor, Vremuri Noi
Kommentare deaktiviert für New: Militant! Stefan Gheorghiu and the Revolutionary Workers Movement in Romania
Heimspiel für Syfo: Krieg dem Krieg in Bremen
Nach unseren Vortragsstationen 2014 in Dortmund, Essen, Cottbus, Lutter, Nürnberg und Wien fühlten wir uns am Herbstabend des 21. November 2014 auch in Bremen wohl, und zwar zusammen mit den „Industrial Workers of the World“ (IWW), der 1905 in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Allgemein, Antimilitarismus, Bremen, Gheorghiu-Stefan, Musoiu-Panait, Neagu-Negulescu-Iuliu, Rumänien, Streik, Syndikalismus, Ukraine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, Anarchismus, Anarcho-Syndikalismus, Antimilitarismus, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Braila, Bremen, Campina, Erster Weltkrieg, Industrial Workers of the World, Institut für Syndikalismusforschung, IWW, Krieg, Krieg dem Krieg, Neustadt, Panait Musoiu, Resonanz, Rumänien, Sabotage, Sozialismus, Stefen Gheorghiu, Syfo, Syndikalismusforschung, Veranstatlung, Weltkrieg, Widertand
Kommentare deaktiviert für Heimspiel für Syfo: Krieg dem Krieg in Bremen
Neu: Syfo – Forschung & Bewegung 2014
Auch 2014 erwartet die Leserinnen und Leser des Jahrbuchs „Syfo – Forschung & Bewegung“ eine Themenvielfalt, die weit über den Tellerrand syndikalistischer Gewerkschaftstätigkeit hinausgeht, sowie ein internationaler Rundumblick. Für die Ideale Freiheit, Gleichheit und Solidarität ließ vor 80 Jahren Erich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Neuerscheinungen, Syndikalismus
Verschlagwortet mit Anarcho-Syndikalismus, Arbeiterbewegung, ASJ, Braila, Bruno Vogel, Bukarest, Charles Fourier, Deep Space Nine, Erich Mühsam, FAUD, Ferengi, Forschung & Bewegung, Freie Arbeiter-Union Deuschlands, Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften, Fritz Brupbacher, FVDG, Generalstreik, Heiner Koechlin, Helge Döhring, Helmut Rüdiger, Institut für Syndikalismusforschung, Mainz, Martinm Veith, Otto Reimers, Panait Musoiu, Rote Hilfe, Rumänien, Sozialismus, Streik, Syfo, Syndikalismusforschung, Vignoles, Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Neu: Syfo – Forschung & Bewegung 2014
Ștefan Gheorghiu zum Gedenken
Vor 98 Jahren, am 19. März 1914, verstarb im Bukarester Filaret-Hospital der Arbeiter und revolutionäre Syndikalist Ștefan Gheorghiu. Er wurde nur 35 Jahre alt. „Die schlimmen Dinge, unter denen wir leiden, werden nicht von denen beseitigt, die über uns sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Generalstreik, Gheorghiu-Stefan, Rumänien, Syndikalismus, Transportarbeiter
Verschlagwortet mit 1907, Alexandru Voda, Anarchismus, Anti-Semitismus, Antonescu, Arbeiterbewegung, Bauernaufstand, Belagerungszustand, Bolovani, Braila, Bukarest, Campina, Christian Racovsky, Constantin Dobrogeanu-Gherea, Constantin Manescu, Fransisco Ferrer, Freie Schule, Galati, Generalstreik, Gheorghe Stoenescu-Jelea, Hermann Binder, Ionel Bratianu, Iuliu Neagu-Negulescu, Janeta Maltus, Janeta Saphir, Kommunistische Partei, Krieg dem Krieg, Lastkräne, Maria Aricescu, Militär, N.D. Cocea, Otopeni, Panait Istrati, Panait Musoiu, Panzerkreuzer Potemkin, Petre Popescu, Ploiesti, Poporul Muncitor, Rationalisierung, Revista Ideei, Romania Muncitoare, Rumänien, Război războiului, Stefan Gheorghiu, Syndikalismus, Take Ionescu, Tribuna Transporturilor, Tuberkolose, Uniunei Sindicale a Muncitorilor de Transport pe apa şi uscat din România
2 Kommentare