Nach unseren Vortragsstationen 2014 in Dortmund, Essen, Cottbus, Lutter, Nürnberg und Wien fühlten wir uns am Herbstabend des 21. November 2014 auch in Bremen wohl, und zwar zusammen mit den „Industrial Workers of the World“ (IWW), der 1905 in den USA gegründeten klassenkämpferischen Gewerkschaft, die seit einigen Jahren auch in Deutschland Ortsvereine herausbildet. Unser gemeinsames Thema lautete „100 jahre 1. Weltkrieg – Krieg dem Krieg heute?“ und fand im „Resonanz„, dem Verkehrslokal der IWW in der Bremer Neustadt interessiertes Publikum. Die Diskussionen um die beiden Vorträge zur Geschichte der revolutionären und syndikalistisch-anarchistischen Arbeiterbewegungen in Osteuropa sowie um heutige Antikriegsinterventionen verliefen sehr lebendig und konstruktiv. Ergebnis: Krieg dem Krieg heute? Na klar und zwar weltweit.
Unser Jahrbuch
-
Aktuelle Beiträge
- Vor 100 Jahren
- Vor 100 Jahren: Gründung der IAA
- Alles Gute 2023
- Vor 100 Jahren
- Neuerscheinung: Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina
- Vor 100 Jahren
- 100 Jahre IAA
- Vor 100 Jahren
- (Mehr als) 130 Jahre Agitation für den anarchistischen Kommunismus in Rumänien
- September 2022: Achtung Fälschungen
Archiv
Kategorien
Blogroll
- Archiv Karl Roche
- Blog zum Buch: Eine Revolution für die Anarchie
- Blog zum Buch: Generalstreik
- Helge Döhring – Institut für Syndikalismusforschung
- Initiative Stolperstein für Artur Holke, Leipzig
- Institut für Syndikalismusforschung – Homepage
- Marcel Faust – Institut für Syndikalismusforschung
- Revista BUNĂ
Meta