Syndikat-A (Hg.): Anarcho-Syndikalismus heute No. III. Betriebsratsarbeit in der Diskussion, Syndikat-A, Moers 2010, 44 Seiten, 2,50 Euro
Nach den beiden allgemein einführenden Broschüren „Anarcho-Syndikalismus heute“ I. und II. kündigte der Verlag und Vertrieb Syndikat-A aus Moers weitere Grundlagenbroschüren mit spezifischer Themensetzung an. Diese sind gut dafür geeignet, bereits stattgefundene Diskussionen zu bestimmten Punkten zusammenzufassen, um sie den Generationen an neu an der Bewegung Interessierten in handlicher Form darbieten zu können. Das war in der Vergangenheit nicht selbstverständlich: Jede FAU-Gruppe musste die wichtigen Beiträge mühselig aus alten Zeitungsbeiträgen zusammensuchen und selber kopieren, um neue Leute auf den Stand der Diskussion bringen zu können. Deshalb wurden in den vergangenen Jahrzehnten alle paar Jahre dieselben Diskussionen geführt, teilweise ohne Kenntnisse der bereits erarbeiteten Ergebnisse! Nur sehr wenige Mitglieder kannten überhaupt ihre eigene Bewegungsgeschichte, ihre eigene Theorie! Seit einigen Jahren tritt eine Kehrtwende in Aufarbeitung und Publizistik ein, und einen Teil dazu beitragen tut Syndikat A, u.a. mit der Herausgabe der neuen, nun spezielleren Broschüre „Anarcho-Syndikalismus heute No. III. Betriebsratsarbeit in der Diskussion“ auf 44 DIN A 5 Seiten – gehört zum Handwerkszeug eines jeden Gewerkschaftsmitgliedes!
H.D. (Institut für Syndikalismusforschung) im Februar 2011
Klappentext
Die Diskussion um das Für und Wider einer Teilnahme an der Institution Betriebsrat ist in anarcho-syndikalistischen Kreisen ein Dauerbrenner.
Diese Textsammlung versucht die Diskussion widerzuspiegeln.
Es sind relativ aktuelle Texte, die chronologisch geordnet sind und meist der FAU entstammen. Am Ende der Broschüre sind zwei Texte angehängt, die einem besseren Verständnis des geschichtlichen Hintergrunds dienen sollen. Der eine beschreibt die blutige Durchsetzung und Entstehung des „Betriebsrätegesetzes“ und der andere die damalige kontroverse Diskussion innerhalb der FAUD.